123 Ergebnisse für: lebendspende
-
UniversitätsKlinikum Heidelberg: Über uns
https://archive.today/20130217/http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?id=2432
illegale drogen, psychoaktive substanzen, harm reduction, (sekundaer)praevention, ritual, ritualdynamik, risa, salutogenese, systemische organisationsentwicklung; systemische familientherapie; akutpsychiatrie,sympa; lebendorganspende; sterbekultur,…
-
REVOSax - Sächsisches Transplantationsausführungsgesetz — SächsAGTPG
http://revosax.sachsen.de/vorschrift_gesamt/1950.html
Sächsisches Landesrecht Gesetz: Sächsisches Ausführungsgesetz zum Transplantationsgesetz
-
Willkommen in der Sektion Transplantationschirurgie
http://www.transplantationszentrum-freiburg.de/wir_ueber_uns.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wartezeit bis zur Transplantation
http://www.transplantation-verstehen.de/etappen/die-wartezeit/postmortale-organspende.html?step=stage.1.3-postmortal_donation.4
Die Wartezeit bis zur Transplantation ist unterschiedlich lang. Menschen, die auf eine Transplantation warten, bleiben bis zu mehreren Jahren auf der Warteliste.
-
mhplus Krankenkasse: Organspende: Informationen und Ausweis-Download
http://www.mhplus-krankenkasse.de/organspende.html
Informieren Sie sich hier ausführlich zum Thema Organspende. Entscheiden Sie selbst ob Sie einmal Spender werden möchten oder nicht.
-
Lebenslauf - Juristische Fakultät - LMU München
http://www.jura.uni-muenchen.de/personen/s/schroth_ulrich/lebenslauf/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stephan Mielke
http://www.transplantation-verstehen.de/sonstiges/medizinischer-beirat/stephan-mielke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv 2008 – EKD
http://www.ekd.de/vortraege/2008/080226_barth_wuppertal.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immunsuppressiva - Substanzklassen
http://www.transplantation-verstehen.de/etappen/die-ersten-monate/immunsuppressiva.html?step=stage.3.3-suppressiva.2
Es gibt mehrere Arten bzw. Klassen von Immunsuppressiva. Zu diesen Substanzklassen gehören z. B. Calcineurinhemmer, mTOR-Hemmer und Kortison-Präparate.
-
BSG, Urteil vom 10. 12. 2003 – B 9 VS 1/01 R
http://lexetius.com/2003,3240
Volltext von BSG, Urteil vom 10. 12. 2003 – B 9 VS 1/01 R