1,163 Ergebnisse für: lebhafter
-
Schwieriges Gedenken: Der Streit um die Gedenktafel in Rieneck | Nahaufnahme | Politik | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150402150347/http://www.br.de/radio/bayern2/politik/nahaufnahme/gedenktafel-in-rieneck-108.html
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurden im unterfränkischen Rieneck russische Kriegsgefangene von jungen Rieneckern erschossen. Seit Jahren fordert einige, dass man dieser Tat durch eine Tafel gedenkt. Das Projekt hat die Gemeinde zunächst gespalten.
-
Seichte Unterhaltung: Urlaubsreif | Kino & DVD | BAYERN 3 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140601232214/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/kino-und-dvd/urlaubsreif100.html
Wie wird aus zwei halben Familien eine Patchwork-Familie? Diese Frage hat sich Adam Sandler ("Kindsköpfe") gestellt - und daraus zusammen mit Drew Barrymore ("Mitten ins Herz") eine Komödie gemacht. Sandler-Fans dürfte es gefallen.
-
-
FC Eintracht Bamberg : Schulden zwingen Verein in die Knie | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160513161142/https://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/insolvenz-fc-eintracht-bamberg-100.h
Nun ist es amtlich: Der FC Eintracht Bamberg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Die Schulden konnten nicht beglichen werden. Von Carlo Schindhelm.
-
Kramer-Tunnel bei Garmisch: Naturschaden, Kostenexplosion, Fertigstellung fraglich | Oberbayern | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150402153037/http://ssl.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/kramer-tunnel-garmisch-100.html
Was Stuttgarter und Berliner können, schaffen die Bayern schon lang – Verkehrsprojekte wie Schildbürgerstreiche planen. Aktueller Fall: der Kramer-Tunnel bei Garmisch.
-
Integration: Sportjugend Hessen
http://www.sportjugend-hessen.de/integration/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Der Bundestag diskutiert über seine Arbeitsweise
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/kw38_kalenderblatt_ad_hoc_kommission/329596
Als im Deutschen Bundestag vor 30 Jahren, am 20. September 1984, 45 Redner in sechs Stunden erstmals über das Selbstverständnis des Bundestages debattierten, ging es im Plenum lebhafter zu als sonst. Alle beschäftigte die Frage, wie die Kluft zwischen…
-
Augsburg: Rolf Werlitz neuer Chef der Staatsanwaltschaft | Schwaben | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150402154915/http://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/rolf-werlitz-neuer-leiter-der-staatsanwaltschaft-augsburg-100.html
Rolf Werlitz ist heute offiziell in sein neues Amt als Leiter der Augsburger Staatsanwaltschaft eingeführt worden. Werlitz folgte auf den 64-jährigen Reinhard Nemetz, der an die Spitze des Amtsgerichts München wechselte.
-
Hans Well: Bayerisches Musizierwunder | Kabarettisten | radioSpitzen | Kultur | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150802150205/http://www.br.de/radio/bayern2/kultur/radiospitzen/kabarettisten/kabarettist-hans-wel
Dass echte bayerische Volksmusik ein im besten Sinne anarchistisches Potential hat, an das es zu erinnern und das es weiterzuentwickeln gilt, hat die Biermösl Blosn 35 Jahre lang bewiesen. Hans Well, der für die meisten Texte dieser legendären Formation…
-
Meine Musik: Albert Gier | Meine Musik | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150402170558/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/meine-musik/meine-musik-albert-gier-100.html
Was trieb den in Aachen aufgewachsenen und an der Universität Bamberg lehrenden Professor für romanische Philologie dazu, sich in die Beziehungstiefen zwischen Literatur und Musik zu versenken? Das und mehr verrät er in "Meine Musik".