1,345 Ergebnisse für: leiharbeit
-
Scharfe Kritik an Missbrauch von Leiharbeit – Appell an McAllister: „Skandal wie bei Schlecker“
http://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/35701/skandal-wie-bei-schlecker
hab Hannover. Gewerkschaften und Grüne haben einen wachsenden Missbrauch von Leiharbeit in Niedersachsen angeprangert und dabei insbesondere auch den Klinikkonzern Ameos kritisiert.
-
Schlecker der Gesundheitsbranche - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/20939_20951.htm
BRANCHENREPORT Leiharbeit in den Kliniken trifft vor allem die Mitarbeiter mit einfachen Tätigkeiten. Vielfach dient sie dazu, überhaupt den Betrieb aufrechtzuerhalten. Von Guntram Doelfs
-
Junge Arbeitnehmer: Der prekäre Jobeinstieg wird Normalität | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/karriere/2012-07/studie-ig-metall
Befristung oder Leiharbeit gehören für junge Arbeitnehmer zum Alltag. Vom Fachkräftemangel profitiert die Generation ab 35 Jahren, stellt eine IG-Metall-Studie fest.
-
Zwölf Fragen – zwölf Antworten zum Thema Werkvertrag...
https://www.igmetall.de/ratgeber-werkvertrag-13384.htm
Hauptsache Job, mag so mancher denken. Doch es macht einen Unterschied, ob dieser fest angestellt im Betrieb gemacht wird, in Leiharbeit oder mit Werkvertrag.
-
Leiharbeit: Der Wegwerfmann - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/der-wegwerfmann/4134694.html
Eingestellt, entlassen, eingestellt, entlassen: Herr X ist seit Jahren Leiharbeiter wie 900.000 andere in Deutschland auch. Das heißt: dauernde Unsicherheit, geringer Lohn. "Ich fühle mich wie ein moderner Sklave", sagt er.
-
DGB - Bundesvorstand | CGZP-Tarifverträge für Leiharbeit ungültig: Hinweise für Beschäftigte
http://www.dgb.de/themen/++co++e1b9ccdc-0862-11e0-79f2-00188b4dc422
LeiharbeiterInnen, die nach den Tarifverträgen der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften bezahlt wurden, können jetzt rückwirkend Lohnnachzahlungen einfordern. Bereits im Dezember 2010 hatte das Bundesarbeitsgericht der CGZP die Tariffähigkeit…
-
DGB - Bundesvorstand | CGZP-Tarifverträge für Leiharbeit ungültig: Hinweise für Beschäftigte
http://www.dgb.de/themen/++co++e1b9ccdc-0862-11e0-79f2-00188b4dc422/@@dossier.html
LeiharbeiterInnen, die nach den Tarifverträgen der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften bezahlt wurden, können jetzt rückwirkend Lohnnachzahlungen einfordern. Bereits im Dezember 2010 hatte das Bundesarbeitsgericht der CGZP die Tariffähigkeit…
-
Atypische Beschäftigungs-verhältnisse: Formen, Verbreitung, soziale Folgen | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/31902/atypische-beschaeftigungsverhaeltnisse-formen-verbreitung-soziale-folgen?p=all
Immer mehr Menschen sind in Teilzeit, Leiharbeit, befristet oder geringfügig beschäftigt. Die Zunahme atypischer Beschäftigungsverhältnisse hat auch gravierende Folgen für die sozialen Sicherungssysteme – vor allem langfristig.
-
EZB-Gewerkschaft warnt vor Problemen bei Bankenaufsicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ezb-gewerkschaft-warnt-vor-problemen-bei-bankenaufsicht-a-957553.html
Leiharbeit, befristete Verträge, hohe Belastung: Gewerkschafter zeigen sich besorgt über die Arbeitsbedingungen bei der Europäischen Zentralbank. Diese könnten das gesamte Projekt der geplanten europäischen Bankenaufsicht gefährden.
-
Unbefristete Leiharbeit ist verboten - Markt und Mittelstand
http://www.marktundmittelstand.de/nachrichten/strategie-personal/unbefristete-leiharbeit-ist-verboten/
Unternehmen dürfen Leiharbeiter nur vorübergehend beschäftigen.