18 Ergebnisse für: leisibach

  • Thumbnail
    https://www.hslu.ch/de-ch/hochschule-luzern/forschung/projekte/detail/?pid=1045

    Im Forschungsprojekt Off OffOff Of? Schweizer Kulturpolitik und Selbstorganisation in der Kunst seit 1980 werden Entwicklung und Funktion von selbstorganisierten Kunsträumen in der Schweiz erstmals systematisch aufgearbeitet und ausgewertet.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14986.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.asyl.co.de

    Asyl- und Flüchtlingsrecht, Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag als Buch von, Asyle, Der Gesang als Asyl als Buch von Markus Roth, Das neue Grundrecht auf Asyl als Buch von Andreas Zimmermann,

  • Thumbnail
    http://www.fr.ch/bcufr/de/pub/bcu_handschriften_inkunabeln_a.htm

    Description des manuscrits, des incunables, des fonds d'archives et des fonds du cabinet des manuscrits de la Bibliothèque cantonale et universitaire.

  • Thumbnail
    http://www.sgbm.uni-freiburg.de/index.php?option=com_zooprofiles&task=userProfile&user=2072&Itemid=338

    International Spemann Graduate School of Biology and Medicine SGBM

  • Thumbnail
    https://www.hslu.ch/de-ch/hochschule-luzern/ueber-uns/personensuche/profile/?pid=1956

    Prof. Dr. Rachel Mader, Hochschule Luzern – Design & Kunst, Telefon: +41 41 248 61 69

  • Thumbnail
    http://www.rvzs.ch/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.e-codices.unifr.ch/de/description/staow/A02CHR0003

    Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…



Ähnliche Suchbegriffe