Meintest du:
Leistungsfördernd73 Ergebnisse für: leistungsförderung
-
Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie - Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie, Deutsche Sporthochschule Köln
https://www.dshs-koeln.de/forschungsgruppe-leistungsepidemiologie/
Die Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie untersucht präventivmedizinische Fragestellungen im Kontext von Gesundheit, Lebensalter, Arbeit und Leistung mit einem multimethodalen Forschungsansatz. Ihre interdisziplinäre Ausrichtung zielt unter anderem…
-
Gliederung - Handballverband Niedersachsen
https://www.hvn-online.com/verband/gliederung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was macht gute Schule aus? | Der Deutsche Schulpreis
http://schulpreis.bosch-stiftung.de/content/language1/html/53139.asp
Grundlage des Deutschen Schulpreises ist ein umfassendes Verständnis von Lernen und Leistung. Dieses kommt in sechs Qualitätsbereichen zum Ausdruck. Schulen, die mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet werden, müssen in allen Bereichen gut und…
-
-
Personalwirtschaft - Hans Jung - Google Books
http://books.google.de/books?id=Dlz94sSUa94C&pg=PA376&lpg=PA376&dq=%22Scientific+Management%22+menschenbild&source=bl&ots=ItAAit
ziel dieses Buches ist, die betriebliche Personalarbeit auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse in einer modernen und praxisbezogenen Form darzustellen. Dazu wird zunächst das erforderliche Grundlagenwissen vermittelt, um dann Möglichkeiten zur…
-
-
Zusammenfassung: STANDPUNKTE ZUR PLANUNG DES AUSBILDUNGSPROZESSES KONDITIONELLER FAEHIGKEITEN IM SPORTUNTERRICHT
https://www.bisp-surf.de/Record/PU197605004432
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beste Berufsschule ist in Kassel - dhz.net
http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/beste-berufsschule-ist-in-kassel/150/9447/211159
Wer eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe machen möchte, könnte dafür nach Kassel gehen. Die dortige Berufsschule wurde nun als beste des Landes ausgezeichnet. Vor all
-
Sport in der DDR: Kampf um die Weltspitze | MDR.DE
http://www.mdr.de/heute-im-osten/projekte/eure-geschichte/themen/kultur-sport/sport/artikel115238.html
Sport als Freizeitvergnügen war in der DDR zwar gewünscht, wurde im Breitensport aber aufgrund mangelnder Ausstattung nicht gefödert. Anders im Leistungsbereich, dieser war jedoch eingebunden in ideologische Vorgaben.
-
Mach-Bar-Tour: Werbung und Jugendmarketing bei Trendgetränken
http://www.checked4you.de/mediabig/6092A/modul/getraenkearten3.htm
Die 'Mach-Bar-Tour' - ein Unterrichtskonzept zum Thema Trendgetränke von der Verbraucherzentrale NRW