29 Ergebnisse für: leiwe
-
Wörterbuch der niederdeutschen Mundart der Fürstenthümer Göttingen und ... - Georg Schambach - Google Books
https://books.google.de/books?id=UCoUAAAAQAAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martinslied entstand in Hämelschenburg
https://www.szlz.de/startseite_artikel,-martinslied-entstand-in-haemelschenburg-_arid,283284.html
Von Alexander TackeAm 11. November, dem Martinstag, ziehen vielerorts wieder viele Kinder singend von Tür zu Tür. Damit erinnern sie an den ...
-
Mustersaal aller teutschen Mund-arten: enthaltend Gedichte, prosaische ... - Johann Gottlieb Radlof - Google Books
https://www.google.de/books?id=UTpJAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=693
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
Texte und Bilder 7
http://wayback.archive.org/web/20120227142037/http://www.bvv-dellwig.de/Rueckblick/tb7.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schneverdingen Touristik - Home
http://www.heide-touristik.de/popup_koenigin_in_bronze.htm
Willkommen auf den Seiten der Schneverdingen Touristik aus der schönen Heideblütenstadt Schneverdingen!
-
Käthe Averwald (Übersetzerin)
http://www.solibro.de/autoren/kaethe-averwald/
Käthe Averwald, Übersetzerin von münsterländischem Platt
-
Echt Gothsch > Grumbachskopf
http://echt-gothsch.de/pages/sagen/grumbachskopf.php
„Echt Goth’sch“ bietet alles zur Gothaer Mundart, zu Spottnamen, Redensarten, Originalen, Sagen, Schimpfwörtern und dem „Dinner for one auf Goth’sch“.
-
-
Niedersächsische Osterkantate vun Konrad Tegtmeier
http://www.plattpartu.de/gott/osterkantate.htm
Plattdeutsche Homepage zu Welt und Religion