27 Ergebnisse für: leserwunsch
-
Bauvorschläge für leise, effiziente und schnelle Desktop-PCs | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-25-Bauvorschlaege-fuer-leise-effiziente-und-schnelle-Desktop-PCs-2912285.html
Komplett-PCs gibt es wie Sand am Meer, nur das passende Sandkorn ist mal wieder nicht dabei. Wer selbst zum Schraubendreher greift, kann sich anhand unserer Bauvorschläge sein persönliches Optimum zusammenstellen. Als Belohnung winkt ein zukunftssicherer…
-
Wissensmagazin auf Wikipedia-Basis geplant | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/55294
Die ersten Wikireader wurden bereits vor einem halben Jahr herausgegeben, nun soll eine Printausgabe alle 14 Tage erscheinen -- wenn sich genug Abonnenten für das umstrittene Projekt finden.
-
Autorenprofil | Britta Hasler | 2 eBooks | dotbooks
https://www.dotbooks.de/user/884572
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorenprofil | Anna Katharina Wasle | 1 eBooks | dotbooks
http://www.dotbooks.de/profile/1234118/anna-katharina-wasle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorenprofil | Cornelia Wusowski | 5 eBooks | dotbooks
https://www.dotbooks.de/user/1236978
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorenprofil | Rolf Ackermann | 3 eBooks | dotbooks
http://www.dotbooks.de/profile/843850/rolf-ackermann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine britische Institution: Das Satiremagazin "Private Eye" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/49/priveye.txt.19961129.xml/komplettansicht
Ob politisch links, liberal oder rechts - alle bekommen ihr Fett ab
-
dotbooks – der eBook-Verlag. Einfach lesen!
https://www.dotbooks.de/
dotbooks – der eBook-Verlag: Entdecken Sie jetzt Bestseller, neue Autoren, kostenlose XXL-Leseproben und die besten eBooks für schöne Lesestunden.
-
Kopfsprung ins Leben
https://www.dotbooks.de/document/433994
Wenn die Liebe rückwärts fährt: Die turbulente Komödie „Kopfsprung ins Leben“ von Simone Bauer jetzt als eBook bei dotbooks. Rosige Aussichten sehen
-
Geschichte - LR-Medienhaus
https://lr-medienhaus.de/geschichte/
Die Geschichte der LAUSITZER RUNDSCHAU begann 1946. Seitdem ist sie verlässlicher Wegbegleiter für die Menschen in der Lausitz.