Meintest du:
Lewitscharoff58 Ergebnisse für: lewitscharoffs
-
Gerechtfertigter Abscheu | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/gerechtfertigter-abscheu-1.18262338
Wo Gefühl und Vernunft einander widersprechen, da ist es dem Menschen zumutbar, der Vernunft zu folgen und das Gefühl für sich zu behalten. Das heisst aber nicht, dass Sibylle Lewitscharoffs Abscheu gegenüber der Reproduktionsmedizin ein «falsches» Gefühl…
-
Gisela von Wysocki antwortet Sibylle Lewitscharoff
http://www.tagesspiegel.de/kultur/gisela-von-wysocki-antwortet-sibylle-lewitscharoff-du-machst-schwebend-ueber-nachweis-und-aufk
Eigentlich wollte die Berliner Autorin Gisela von Wysocki nichts zu den Äußerungen von Sibylle Lewitscharoff sagen. Doch nun konnte sie nicht mehr anders. In einem offenen Brief nimmt sie Stellung zur Frauenbewegung, „Halbwesen“ und Lewitscharoffs…
-
"Geheimrat von Pflug" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Geheimrat+von+Pflug%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meet the Germans – Typisch deutsch - Die Wortgewandten - Sibylle Lewitscharoff - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20120206035237/http://www.goethe.de/ins/gb/lp/prj/mtg/men/wor/lew/de8471348.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Von Stuttgart nach Vulgarien
http://jungle-world.com/artikel/2014/12/49549.html
Enno Stahl: Die Bücher von Sibylle Lewitscharoff
-
literaturblatt: Nickel: Mit der Lizenz zum Lästern
http://www.literaturblatt.de/heftarchiv/heftarchiv-2009/32009-inhaltsverzeichnis-der-gedruckten-ausgabe/nickel-mit-der-lizenz-zu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
literaturblatt: Nickel: Mit der Lizenz zum Lästern
http://www.literaturblatt.de/heftarchiv/heftarchiv-2009/32009-inhaltsverzeichnis-der-gedruckten-ausgabe/nickel-mit-der-lizenz-zum-laestern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Efeu - Die Kulturrundschau vom 07.03.2014 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/efeu/2014-03-07.html
Demokratiefeindliche Muppetshow unserer Tage Die besten Kritiken vom Tage. Wochentags um 9 Uhr, sonnabends um 10 Uhr.
-
Sibylle Lewitscharoff: Killmousky. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/sibylle-lewitscharoff/killmousky.html
Was jetzt? Frauen? Zigaretten? Whiskey? Den lieben langen Tag? Richard Ellwanger ist es ein Rätsel, wie er von nun an seine Zeit verbringen soll. Den...
-
jungle.world - Auf Leben und Tod
http://jungle-world.com/artikel/2014/11/49507.html
Oliver Tolmein: Der Fall Lewitscharoff