27 Ergebnisse für: lichtaugen
-
Landeshauptstadt Stuttgart Newsroom - Eine historisch einmalige Chance - OB Schuster erläutert die Pläne für das Rosensteinviertel
https://web.archive.org/web/20111120015716/http://newsroom.stuttgart.de/aktuelles/detail/4ec4df127321446073000012/eine-historisc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landeshauptstadt Stuttgart Newsroom - Eine historisch einmalige Chance - OB Schuster erläutert die Pläne für das Rosensteinviertel
https://web.archive.org/web/20111120015716/http://newsroom.stuttgart.de/aktuelles/detail/4ec4df127321446073000012/eine-historisch-einmalige-chance-ob-schuster-erlaeutert-die-plaene-fuer-das-rosensteinviertel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
direktzu Stuttgart21 - Brandschutz: Kapazitäten für Evakuierung von Fahrgästen
http://direktzu.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/stuttgart21/messages/brandschutz-kapazitaeten-fuer-evakuierung-von-fahrgaesten-3193
04.04.2011 - Für welche maximale Anzahl an Fahrgästen je Zug ist die Evakuierung im Brandfall ausgelegt? Wo lässt sich diese Zahl finden?
-
Architekt Frei Otto: Bahn soll bei Stuttgart 21 Notbremse ziehen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/bahn-soll-bei-stuttgart-21-notbremse-ziehen/1911282.html
Frei Otto, einer der Mitschöpfer des Bahnhofsprojekts „Stuttgart 21“ fordert einen Baustopp. Es gehe um Leib und Leben, weil der Stuttgarter Talkessel von Mineralquellen durchzogen sei.
-
direktzu Stuttgart21 - Brandschutz: Kapazitäten für Evakuierung von Fahrgästen
http://direktzu.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/stuttgart21/messages/brandschutz-kapazitaeten-fuer-evakuierung-von-fahrgaesten-31935
04.04.2011 - Für welche maximale Anzahl an Fahrgästen je Zug ist die Evakuierung im Brandfall ausgelegt? Wo lässt sich diese Zahl finden?
-
Stuttgart 21 im Mittleren Schlossgarten: Ingenhoven und Kefer besuchen Baustelle - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-im-mittleren-schlossgarten-ingenhoven-und-kefer-besuchen-baustelle.ee1d6f47-60c6-41cc-8862-9642d44fb55f.html
Der Bahnvorstand Volker Kefer und der Bahnhofsarchitekt Christoph Ingenhoven nehmen eine Probe-Dachstütze auf dem Stuttgart-21-Baufeld im Mittleren Schlossgarten in Augenschein. In einer Baugrube an der Heilbronner Straße taucht unterdessen verunreinigtes…
-
Stuttgart 21: Im Bahnhofstrog fließt der erste Beton - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-im-bahnhofstrog-fliesst-der-erste-beton.8f7c06a3-efca-4d04-b156-10ebac65ad
Die Arbeiten an der Grundplatte für den Stuttgart-21-Bahnhof haben nun zwar begonnen. Dennoch nehmen die Unklarheiten bei Zuständigkeiten und Zeitplänen kein Ende.
-
Stuttgart 21: Im Bahnhofstrog fließt der erste Beton - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-im-bahnhofstrog-fliesst-der-erste-beton.8f7c06a3-efca-4d04-b156-10ebac65add1.html
Die Arbeiten an der Grundplatte für den Stuttgart-21-Bahnhof haben nun zwar begonnen. Dennoch nehmen die Unklarheiten bei Zuständigkeiten und Zeitplänen kein Ende.
-
Weltweiter Protest: Bahnhof darf kein Torso werden - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20101124072642/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1833321_0_2147_weltweiter-protest-bahnhof-
Planer und Denkmalschützer von nationalem und internationalem Rang sind dem Aufruf des Kunstgeschichtlers Matthias Roser gefolgt und plädieren für den Erhalt des Hauptbahnhofs.
-
Weltweiter Protest: Bahnhof darf kein Torso werden - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20101124072642/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1833321_0_2147_weltweiter-protest-bahnhof-darf-kein-torso-werden.html
Planer und Denkmalschützer von nationalem und internationalem Rang sind dem Aufruf des Kunstgeschichtlers Matthias Roser gefolgt und plädieren für den Erhalt des Hauptbahnhofs.