Meintest du:
Lichtspektrum26 Ergebnisse für: lichtspektren
-
Digitale bildgebende Verfahren: Beleuchtung – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Digitale_bildgebende_Verfahren:_Beleuchtung#Lichtstrom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pflanzen-lampen.de - LED-Pflanzenlampen Shop (Deutschland, Österreich)
https://pflanzen-lampen.de/
LED Pflanzenlampen direkt beim Hersteller Neusius Pflanzenlicht kaufen. Pflanzen-lampen.de ist die NR.1 Quelle für hochwertige Plfanzenlampen.
-
Startseite | Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie
http://www.mpsd.mpg.de/
Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie
-
Spektakuläre Physik-Show, interaktive Wissenschaftsshow, Physikshow live auf der Bühne und im Fernse · physikanten & co
http://www.physikanten.de
Wir begeistern mit spektakulären und interaktiven Physik-Shows und Wissenschaftsshows auf großen und kleinen Bühnen im Rahmen von 50 bis 500 Teilnehmern. Wir zeigen unsere Physikshow bei Firmenveranstaltungen und Kongressen, auf Messen und Festivals sowie…
-
Jugend forscht: Junge Talente präsentieren ihre Projekte in Brüssel | Hessische Staatskanzlei
https://staatskanzlei.hessen.de/berlin-europa/hessen-europa/landesvertretung-bruessel/aktivitaeten-bruessel-2016/jugend-forscht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die sieben Lichtlügen
http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/zentral/projekt_energiesparen/lichtluegen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Crowd Science: Mitmachforschung ist Hunderttausende Dollar wert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/crowd-science-mitmachforschung-ist-hunderttausende-dollar-wert-a-1011374.html
Jeder ist ein Wissenschaftler - das ist das Prinzip von Mitmachforschung im Internet. Hobbyforscher können Wissenschaftlern viel Arbeit abnehmen, etwa beim Zählen von Mondkratern. Doch nicht für alles sind Freiwillige zu begeistern.
-
energieverbraucher.de | Sieben Lichtlügen: Weit verbreitete falsche Vorstellungen über moderne Beleuchtungstechnik
http://www.energieverbraucher.de/de/Zuhause/Beleuchtung/Sieben_Lichtluegen/site__302/
Herstellerunabhängige Infos und Tipps für sparsamen und effizienten Energieeinsatz im Haushalt und beim Heizen, Bauen, Renovieren und Lüften. Fördermittel und Geld vom Staat, Mieten.
-
-
Das Verschwinden der Nacht - taz.de
https://www.taz.de/!5463227
Überall auf der Welt werden die Nächte heller. Im globalen Durchschnitt waren es in den letzten Jahren 2,2 Prozent. Besonders in den Entwicklungsländern wird immer öfter künstliches Licht eingesetzt. Die Folgen: Das Leben gerät aus dem Takt und das…