33 Ergebnisse für: lkml
-
Kernel-Log – Was 2.6.29 bringt (4): Dateisysteme, Storage – Btrfs, SquashFS, Ext4 ohne Journal und neue Storage-Treiber | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-2-6-29-bringt-4-Dateisysteme-Storage-Btrfs-SquashFS-Ext4-ohne-Journal-und-neue-22
Die Kernel-Entwickler haben mit Btrfs und SquashFS nicht nur zwei neue Dateisysteme aufgenommen, sondern auch Ext4, OCFS2 und XFS verbessert. Größere Änderungen gab es auch in den IDE-, Libata- und SCSI-Subsystemen sowie im Block-Layer.
-
Prozessorfehler mit katastrophalen Ausmaßen - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/25473/prozessorfehler-mit-katastrophalen-ausma%C3%9Fen.html
Googles »Project Zero« hat zusammen mit mehreren Sicherheitsforschern drei Sicherheitslücken in der Hardware festgestellt, die alle modernen Prozessoren mehr oder weniger stark betreffen. Sie...
-
Die Neuerungen von Linux 3.1 | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Die-Neuerungen-von-Linux-3-1-1346661.html?artikelseite=2
Zu den herausragendsten Neuerungen von Linux 3.1 zählen 3D-Unterstützung für neue Grafikchips von Nvidia und Verbesserungen bei der Virtualisierung mit KVM und Xen.
-
Linux-Dateisystem ext4 im Kernel 2.6.19 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Dateisystem-ext4-im-Kernel-2-6-19-170659.html
Das erstmals diesen Sommer angekündigte ext4-Dateisystem wurde von Linus Torvalds im Schnellverfahren in die Entwicklerversion des Kernels 2.6.19 integriert. Das Dateisystem unterstützt Partitionen bis zu einer Größe von 1024 Petabyte (1 Exabyte).
-
Linux-Prominenz erklärt der Industrie Kernel und Open-Source | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Linux-Prominenz-erklaert-der-Industrie-Kernel-und-Open-Source--/meldung/106887
Unter anderem Andrew Morton, Alan Cox und Greg Kroah-Hartmann erklärten gestern den Teilnehmern einer OSADL-Konferenz, wie Open-Source- und Linux-Entwicklung funktioniert; dabei gingen sie speziell auf die Belange von Firmen im Industrieumfeld ein.
-
Die Geschichte von Linux | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Geschichte-von-Linux-1329997.html
Als Linus Torvalds vor 20 Jahren sein Linux 0.01 ins Internet stellte, traf er mit der Idee eines freien Unix-Klons, an dem jedermann mitentwickeln kann, einen Nerv. Heutzutage ist Linux aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken.
-
Die Geschichte von Linux | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Die-Geschichte-von-Linux-1329997.html
Als Linus Torvalds vor 20 Jahren sein Linux 0.01 ins Internet stellte, traf er mit der Idee eines freien Unix-Klons, an dem jedermann mitentwickeln kann, einen Nerv. Heutzutage ist Linux aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken.
-
-
-
Alex Ionescu auf Twitter: "Windows 17035 Kernel ASLR/VA Isolation In Practice (like Linux KAISER). First screenshot shows how NtCreateFile is not mapped in the kernel region of the user CR3. Second screenshot shows how a 'shadow' kernel trap handler, is (has to be).… https://t.co/QPVeH5cdBl"
https://twitter.com/aionescu/status/930412525111296000
Keine Beschreibung vorhanden.