461 Ergebnisse für: loest
-
LESUNG HUDE: Literarisches Denkmal
http://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/kultur/literarisches-denkmal_a_1,0,3283313900.html
DER MIT DEM NATIONALPREIS AUSGEZEICHNETE LOEST LIEST AUS SEINEM ROMAN LÖWENSTADT. MIT SEINEM WERK SETZT DER 83-JÄHRIGE LEIPZIG EIN WEITERES LITERARISCHES DENKMAL.
-
Erich Loest über Bautzen II: "Eine unendlich nutzlose, verlorene, schädigende Zeit" | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/video329902.html
Sieben Jahre Zuchthaus in Bautzen. Und das ohne Stift und Papier: Schriftsteller Erich Loest erinnert sich an die "gemordete" Zeit. (Ausschnitt aus: Dresdner Gespräch, 20.12.2005)
-
Leipziger Buchpreis: Erich-Loest-Preis für Guntram Vesper - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/leipziger-buchpreis-erich-loest-preis-fuer-guntram-vesper/19296538.html
Der Schriftsteller Guntram Vesper wird für seinen Roman „Frohburg“ mit dem Erich-Loest-Preis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert.
-
Erich-Loest-Preis - Medienstiftung der Sparkasse Leipzig
https://www.leipziger-medienstiftung.de/de/medienpreis/erich-loest-preis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich-Loest-Preis 2019 / Hans Joachim Schädlich ausgezeichnet / boersenblatt.net / 2019-01-10
https://www.boersenblatt.net/artikel-erich-loest-preis_2019.1581401.html
Hans Joachim Schädlich erhält den mit 10.000 Euro dotierten Erich-Loest-Preis 2019 der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig. Die Auszeichnung wird am 24. Februar in Leipzig überreicht.
-
Zum Tod von Erich Loest: 1979 protestierte Loest gegen die Ausbürgerung Biermanns, 1981 ging er in den Westen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-erich-loest-1979-protestierte-loest-gegen-die-ausbuergerung-biermanns-1981-ging-er-in-den-westen/8788202-2.html
Seite 2 Er war ein Chronist der deutsch-deutschen Geschichte, saß im Bautzener Gefängnis, ging in den Westen. Jetzt hat der unbeugsame Schriftsteller Erich Loest seinem Leben ein Ende gesetzt.
-
Erich Loest: Chronist deutscher Geschichte | Kultur | DW | 13.09.2013
http://www.dw.de/erich-loest-chronist-deutscher-geschichte/a-17086630
Er war einer der bedeutendsten Autoren der DDR und scheute nicht die Auseinandersetzung mit dem politischen System: der Schriftsteller Erich Loest. Im Alter von 87 Jahren ist er nun gestorben.
-
Stimmen zum Tod von Filmregisseur Frank Beyer - WELT
https://www.welt.de/kultur/article157016/Stimmen-zum-Tod-von-Filmregisseur-Frank-Beyer.html
Der Theaterregisseur Thomas Langhoff erklärt: „Er hat aus seinem Herzen nie eine Mördergrube gemacht“. Schriftsteller Erich Loest spricht von Beyer als einen der „drei oder vier ganz Großen der DDR“.
-
Zum Tod von Erich Loest: 1979 protestierte Loest gegen die Ausbürgerung Biermanns, 1981 ging er in den Westen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-erich-loest-1979-protestierte-loest-gegen-die-ausbuergerung-biermanns-1981-ging-er
Seite 2 Er war ein Chronist der deutsch-deutschen Geschichte, saß im Bautzener Gefängnis, ging in den Westen. Jetzt hat der unbeugsame Schriftsteller Erich Loest seinem Leben ein Ende gesetzt.
-
▷ ZDF-Pressemitteilung / "Hitlers Kinder" erzählen von Verführung und Indoktrination / ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7840/119381
ZDF - Mainz (ots) - "Ich bin gern Hitlerjunge und Soldat gewesen", bekennt Erich Loest als Zeitzeuge der neuen ZDF-Dokumentationsreihe "Hitlers Kinder", die am Dienstag, 14. März 2000, 20.15 Uhr, startet. Der ...