960 Ergebnisse für: loher
-
Schauspiel Nord: Der Wahnsinn des Damenschuhverkäufers - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schauspiel-nord-der-wahnsinn-des-damenschuhverkaeufers.4cf8dc76-0af3-4857-9ad0-8011bdbd
Auf der kleinen Bühne des Stuttgarter Nord werden zwei Dramen von Dea Loher gezeigt. Das Schauspiel beweist erneut Mut zum Risiko und legt sein Schicksal in die Hände von vier Regisseuren, die alle um die dreißig sind.
-
Schauspiel Nord: Der Wahnsinn des Damenschuhverkäufers - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schauspiel-nord-der-wahnsinn-des-damenschuhverkaeufers.4cf8dc76-0af3-4857-9ad0-8011bdbd9db9.html
Auf der kleinen Bühne des Stuttgarter Nord werden zwei Dramen von Dea Loher gezeigt. Das Schauspiel beweist erneut Mut zum Risiko und legt sein Schicksal in die Hände von vier Regisseuren, die alle um die dreißig sind.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=119393271
Dea Loher wird 1964 als Tochter eines Försters und einer Justizangestellten in Traunstein geboren. Nach dem Abitur studiert sie Germanistik und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, verlässt jedoch nach ihrem Magisterabschluss den…
-
Bissiger als jeder Hund – Projekttheater zeigt Dea Lohers „Der dritte Sektor“ unter dem Titel „Anna und Martha“ — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/theater/bissiger-als-jeder-hund-2013-projekttheater-zeigt-dea-lohers-201eder-dritte-sektor201c-unter-dem-titel-201eanna-und-martha201c
Wie nahe befreiendes Lachen und Traurigkeit beieinander liegen können, zeigt uns das Projekttheater mit seiner neuesten Produktion, die am Samstag im vollbesetzen Alten Hallenbad in Feldkirch erfolgreich Premiere feierte. Das Stück „Der dritte Sektor“ von…
-
Bissiger als jeder Hund – Projekttheater zeigt Dea Lohers „Der dritte Sektor“ unter dem Titel „Anna und Martha“ — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/theater/bissiger-als-jeder-hund-2013-projekttheater-zeigt-dea-lohers-201eder-dritte-sek
Wie nahe befreiendes Lachen und Traurigkeit beieinander liegen können, zeigt uns das Projekttheater mit seiner neuesten Produktion, die am Samstag im vollbesetzen Alten Hallenbad in Feldkirch erfolgreich Premiere feierte. Das Stück „Der dritte Sektor“ von…
-
Baukunst Nürnberg: Moderne Sozialer_Wohnungsbau
http://www.baukunst-nuernberg.de/epoche.php?epoche=Moderne&objekt=Sozialer_Wohnungsbau
Architektur-Info Nürnberg: Informationen über historische und moderne Architektur in Nürnberg
-
Stuecke.co.de - Ihr Stuecke Shop
http://www.stuecke.co.de
Lattenrost Federlux KF verstellbar 42 Leisten 5 cm Höhe 80x190, Sechs Stücke, Stuck, Terra Vegane 4 PEPPER SALAMI uncut, BIO, 225g, Gabelrohr T-Stück AA-Kaminwelt DN 150 mm,
-
Michael Wertmüller: Weine nicht, singe | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Michael+Wertmueller/Weine+nicht+singe/Weine+nicht+tingle
„Weine nicht, singe“. Tja, wenn das immer so leicht wäre. Und was ist das auch für eine seltsame Parole angesichts der Themen, die Michael Wertmüllers neues Musiktheater nach einem Text von Dea Loher – uraufgeführt quasi als Satyrspiel der neuen Musik in…
-
Adam Geist | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/adam_geist/1203
von Dea LoherStücke 1998Niedersächsisches Staatstheater Schauspiel HannoverIntendant: Prof. Ulrich KhuonAdam Geist: Alexander SimonSein Onkel: Markwart Müller-ElmauSeine Tante: Verena Reichhardt3 Kusins: Stephan-Johannes Richter, Ernst-Erich Buder, Ralf…
-
Literatur: Thomas Blubacher über den „Mythos Gründgens“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-thomas-blubacher-ueber-den-mythos-gruendgens_aid_922776.html
„Ich habe immer zu viel gearbeitet und vergessen zu leben. Jetzt will ich vor Toresschluss noch rasch lernen, wie man lebt“, sagte Gustaf Gründgens in seinem einzigen Fernsehinterview, kurz nachdem er die Intendanz am Hamburger Schauspielhaus niedergelegt…