573 Ergebnisse für: lohnkosten
-
Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen seit 1991 um fast 23% gestiegen
https://web.archive.org/web/20080321053357/http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2007/09/PD07__394__811,templateId=renderPrint.psml
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die gesamtwirtschaftliche Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen in Deutschland im Zeitraum 1991 bis 2006 um insgesamt 22,5% und je Erwerbstätigenstunde um 32,4% gestiegen. In der erkennbar günstigeren…
-
Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen seit 1991 um fast 23% gestiegen
https://web.archive.org/web/20080321053357/http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2007/
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die gesamtwirtschaftliche Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen in Deutschland im Zeitraum 1991 bis 2006 um insgesamt 22,5% und je Erwerbstätigenstunde um 32,4% gestiegen. In der erkennbar günstigeren…
-
§ 7a AEntG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/aentg_2009/__7a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizer können wohl über Grundeinkommen abstimmen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/schweizer-koennen-wohl-ueber-grundeinkommen-abstimmen-1.18126122
Schweizer Stimmberechtigte können wohl über die Ausrichtung eines bedingungslosen Grundeinkommens abstimmen. Laut den Initianten sind genügend Unterschriften gesammelt worden.
-
Lady Gaga hat gute Aussichten, 2011 die bestbezahlteste Sängerin weltweit zu werden - paradisi.de
http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Arbeit_und_Beruf/Gehalt_und_Lohn/News/37476.php
Das Magazin Hollywood Reporter berichtet, dass die amerikanische Popsängerin Lady Gaga gute Chancen hat, ihre Einnahmen aus dem letzten Jahr zu verdoppeln und damit die bestbezahlteste Sängerin in 2011 zu werden. Gemäà Forbes-Liste verdiente die…
-
Namen, die keiner nennt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1975/13/namen-die-keiner-nennt
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Multinationale Unternehmen (MNU) | bpb
http://www.bpb.de/52629
Multinationale Unternehmen sind eine treibende Kraft der Globalisierung. Die größten MNU haben in den letzten 20 Jahren nicht nur ihr Vermögen, ihren Umsatz und die Zahl der Beschäftigten deutlich erhöht, sie sind gleichzeitig auch immer internationa
-
Lohnnebenkosten
http://www.semverteilung.vwl.uni-muenchen.de/mitarbeiter/es/meinung/lohnnebenkosten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMWA - Pressemitteilungen - Beirat zu Personal-Service-Agenturen
https://web.archive.org/web/20041027203316/http://www.bmwi.de/Navigation/Presse/pressemitteilungen,did=6448.html
Die Kommunikations- und Informationsplattform des Bundesministeriums fÃŒr Wirtschaft und Arbeit, Wirtschaft Arbeit Ministerium
-
§ 4 AEntG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/aentg_2009/__4.html
Keine Beschreibung vorhanden.