613 Ergebnisse für: luftfahrtbehörde
-
Ingenieure erheben schwere Vorwürfe gegen Boeing und US-Luftfahrtbehörde « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/wirtschaft/international/5597298/USRegierung-ueberprueft-Flugaufsicht-schon-seit-erstem-737MAXAbsturz
Hat Boeing aus Profitgier das Leben der Fluggäste riskiert? Hat die US-Luftfahrtbehörde FAA weggeschaut? In Medienberichten erheben Insider schwere Vorwürfe in der Causa Boeing 737 Max.
-
Southwest Airlines: Flugzeug landet auf falschem Flughafen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/southwest-airlines-flugzeug-landet-auf-falschem-flughafen-a-943179.html
Amerikas Luftfahrtbehörde ermittelt: Eine Boeing der Southwest Airlines hat den falschen Flughafen angeflogen. Der Pilot verfehlte das korrekte Ziel in Missouri um etwa zehn Kilometer.
-
§ 9 LuftVO Schlepp- und Reklameflüge Luftverkehrs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=luftvo+1999&a=9
(1) Reklameflüge mit geschleppten Gegenständen bedürfen der Erlaubnis der Luftfahrtbehörde des Landes, in dem der Antragsteller seinen Wohnsitz oder Sitz hat. Die Erlaubnis darf nur erteilt werden, wenn 1. der Luftfahrzeugführer
-
FAA nimmt Boeing 787 wegen Batterie-Problem aus dem Verkehr
http://www.aero.de/news/FAA-nimmt-Dreamliner-aus-dem-Verkehr.html
WASHINGTON - Die gesamte Boeing 787-Flotte muss nach einer Reihe von Pannen in den Vereinigten Staaten vorerst am Boden bleiben. Die Luftfahrtbehörde FAA hat diese Anordnung für die in den USA..
-
Gaza-Konflikt: Flugverbot nach Israel in der Kritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/gaza-konflikt-flugverbot-nach-israel-in-der-kritik-a-982623.html
Die US-Luftfahrtbehörde hat das Flugverbot für amerikanische Airlines nach Tel Aviv aufgehoben. Doch die Lufthansa und andere Gesellschaften steuern Israel weiter nicht an. Deutsche Politiker kritisieren die Einstellung der Flüge massiv.
-
Israel: Lufthansa verbietet Flüge für 36 Stunden wegen Raketengefahr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-lufthansa-verbietet-fluege-fuer-36-stunden-wegen-raketengefahr-a-982401.html
Die Angst vor Raketen ist zu groß: Die Lufthansa streicht alle Flüge von und nach Tel Aviv - dem wichtigsten Airport Israels. Zuvor hatte bereits die US-Luftfahrtbehörde alle amerikanischen Verbindungen untersagt.
-
Elektronischer Reisepass: Bundesdruckerei übernimmt zentralen Prüfdienst | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektronischer-Reisepass-Bundesdruckerei-uebernimmt-zentralen-Pruefdienst-2733975.html
Die Daten auf dem elektronischen Reisepass sind mit Zertifikaten der ausstellenden Behörden gesichert, deren öffentliche Schlüssel im Public Key Directory der Luftfahrtbehörde ICAO hinterlegt sind. Diese Dienstleistung übernimmt nun die Bundesdruckerei.
-
Boeing 787: FAA warnt vor Stromausfall im Dreamliner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/boeing-787-faa-warnt-vor-stromausfall-im-dreamliner-a-1031728.html
Die US-Luftsicherheitsbehörde warnt: In Boeings Dreamliner kann im Flug der Strom ausfallen, das Flugzeug unkontrollierbar werden. Schuld ist ein Computerfehler.
-
Strom-Skandal am BER: Flughafengesellschaft dementiert frühere Behauptung
http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-berlin-schoenefeld-stromausfall-am-ber-jetzt-prueft-die-luftfahrtbehoerde/12306420.html
Die Strompanne auf der BER-Südbahn schreckt Behörden und Politiker auf. Warnende Experten werden als inkompetent dargestellt. Der Tagesspiegel dokumentiert ihr Protokoll.
-
Vorläufiges Start-und Landeverbot: Großbritannien stoppt Boeing 737 Max 8 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/boeing-737-max-101.html
Maschinen vom Typ Boeing 737 Max 8 dürfen in Großbritannien nicht mehr starten oder landen. Auch Überflüge sind verboten, erklärte die britische Luftfahrtbehörde. Auch die deutsch-britische Tuifly lässt den Flieger am Boden.