Meintest du:
Luftfüller102 Ergebnisse für: lufthülle
-
-
Planetenatmosphären: Wenn die Atmosphäre ins All entweicht - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/planetenatmosphaeren/wenn-die-atmosphaere-ins-all-entweicht/1015399
Die dünnen Lufthüllen um manche Planeten sind höchst fragile Gebilde, denn Gase können auf vielerlei Wegen in den Weltraum verloren gehen. Nicht nur für ...
-
Physik der Weltraumfahrt - Otto Willi Gail - Google Books
http://books.google.de/books?ei=-xzFS4D4O4eImgPr9IntDg&ct=result&id=DsIWAAAAIAAJ&dq=kilogramm-kalorie&q=kilogramm-kalorie#search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Geosphäre | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Geosphaere
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Geosphäre' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
"die meteorite" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22die+meteorite%22+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=104318910
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Meteorologie | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Meteorologie
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Meteorologie' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Otto Von Guerickes Neue (Sogenannte) Magdeburger Versuche über den Leeren Raum - Google Books
https://books.google.de/books?id=K6SzBgAAQBAJ
Die erste vollständige deutsche Übersetzung des 1672 lateinisch erschienenen Werkes Otto von Guerickes ist nun als korrigiertes Faksimile aus der großen Ausgabe von 1968 wieder verfügbar. Fritz Krafft, seit dreißig Jahren als Guericke-Forscher anerkannt,…
-
Sternschnuppen: Feuerwerk am Nachthimmel - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/feuerwerk-am-nachthimmel/1900320.html
Tausende Sternschnuppen werden in den kommenden Nächten ein Feuerwerk am Himmel entfachen. Am Dienstag beginnt der Perseidenstrom, der alljährlich im August zu besonders vielen Sternschnuppen führt.
-
schadstoffsenke - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=schadstoffsenke
Keine Beschreibung vorhanden.