295 Ergebnisse für: mühlbauer_
-
Gefährlicher Glaube | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35544/1.html
Ein Fall aus Österreich zeigt, dass Homöopathie nicht in Elternhände gehört
-
Juristisches Lehrbuch wegen Plagiatsverdachts zurückgezogen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37143/1.html
Das vom Nomos-Verlag veröffentlichte Werk enthielt nicht nur Warnungen vor dem Zitieren aus Wikipedia, sondern auch zahlreiche wörtliche Übernahmen aus der Online-Enzyklopädie
-
Offenes Lehrmaterial | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Offenes-Lehrmaterial-3391916.html
Sind Schulbuchverlage noch zeitgemäß?
-
Kalifat erlaubt Sex mit Kindern vor der Pubertät | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43729/1.html
IS veröffentlichte FAQs zum Umgang mit Gefangenen und Sklaven
-
Irland schränkt das Beichtgeheimnis ein | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35420/1.html
Priester, die über Kindsmissbrauch schweigen, sollen künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden
-
Erdogan schließt Gülen-Schulen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Erdogan-schliesst-Guelen-Schulen-3364181.html
Drohung mit Sperre von YouTube und Facebook
-
Türkei sperrt auch Tor und YouTube | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Tuerkei-sperrt-auch-Tor-und-YouTube-3364525.html
Geheime Gespräche über eine Beteiligung am Bürgerkrieg in Syrien geleakt
-
Petitionsausschuss ohrfeigt von der Leyen (symbolisch) | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39407/1.html
Massenbittschrift gegen pauschale Altersvorsorgepflicht für Selbständige überraschend erfolgreich
-
Rechtsfalle Klitorisvorhaut | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37363/1.html
Bei der geplanten Legalisierung der Beschneidung von Knaben aus religiösen Gründen muss der Bundestag darauf achten, dass er nicht versehentlich auch die von minderjährigen Mädchen erlaubt
-
50.299 Liederbücher | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/34/34119/1.html
Der Verein Musikpiraten will allen deutschen Kindergärten und Kinderkrippen die Möglichkeit geben, Ansprüche der Gema abzuwehren