68 Ergebnisse für: müthers
-
Biografie : Great Engineers - Internetlexikon der Bauingenieure - BTU Cottbus-Senftenberg
http://www.b-tu.de/great-engineers-lexikon/ingenieure/muether-ulrich-1934-2007/biografie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sassnitz : „Coole DDR-Architektur“ | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/coole-ddr-architektur-id19685386.html
Ein Musikpavillon in Muschelform, ein Rettungsturm im Ufo-Look: Zwei Bauwerke des Schalenbetonbaumeisters Ulrich Müther
-
Architektur: Ausstellung über Werk von Ulrich Müther in Binz
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Architektur-Ausstellung-ueber-Werk-von-Ulrich-Muether-in-Binz
Hohe Besucherzahlen und ein Gästebuch voll Lob quittieren der Kurverwaltung Binz eine gelungene Premiere der Themenwoche über Schalenbaumeister Ulrich Müther. Die Ausstellung läuft noch bis November.
-
Nach der Utopie - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2003/verkaufen/nach-der-utopie/
Ulrich Müther baute in der DDR fantastische Gebäude aus Beton. Seine Konstruktionen gelten heute als moderne Klassiker. Doch mit dem Sozialismus...
-
Nach der Utopie - brand eins online
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2003/verkaufen/nach-der-utopie
Ulrich Müther baute in der DDR fantastische Gebäude aus Beton. Seine Konstruktionen gelten heute als moderne Klassiker. Doch mit dem Sozialismus...
-
Warnemünder Wahrzeichen muss saniert werden | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20180118215912/https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Warnemuender-Wahrzeichen-muss-saniert-werden,teepott102.html
Das Wahrzeichen von Warnemünde ist marode. Die Sanierung des "Teepotts" kostet nach Angaben eines Gutachters Millionen. Bevor es losgehen kann, müssen noch knifflige Fragen beantwortet werden.
-
smow Blog Designkalendar: 21. Juli 1934 - Happy Birthday Ulrich Müther! - smow Blog
https://www.smow.de/blog/2015/07/smow-blog-design-kalendar-21-juli-1934-happy-birthday-ulrich-muther/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulrich Müther: Bauen wie das Meer - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/bauen-wie-das-meer/1023394.html
Seine Häuser heißen Teepott, Seerose oder Ahornblatt. Sie besitzen außergewöhnlichen Reiz. Was im Schalenbeton-Verfahren zu fertigen war, verfeinerte Ulrich Müther zu Objekten der Baukunst. Zum Tod des DDR-Architekten.
-
Ausstellung ÂDie Betonschalen des Ulrich Müther in Berlin eröffnet / Kühne Solitäre - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
http://www.baunetz.de/cid/12747
BauNetz-Architektur-Meldung vom 20.01.2003 : Kühne Solitäre / Ausstellung ÂDie Betonschalen des Ulrich Müther in Berlin eröffnet - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
mare
https://web.archive.org/web/20071031104349/http://www.mare.de/mare/hefte/beitrag-aufm.php?id=454&&heftnummer=39
Keine Beschreibung vorhanden.