31 Ergebnisse für: macbeths
-
Shakespeare, William, Tragödien, Macbeth - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Shakespeare,+William/Trag%C3%B6dien/Macbeth
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lady Macbesser | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/lady-macbesser-1.1565738
Goldene Nasen wird man sich in Zeiten wie diesen nicht mehr verdienen, vielleicht aber goldene Hüte? Wenn Stephan Kimmig am Wiener Akademietheater aus den Schotten in Shakespeares «Macbeth» stetsontragende Cowboys macht, dann ist deren güldene…
-
Jenseit des Tweed - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/154457.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Kapitel 1 des Buches: Das Trauerspiel vom Macbeth. von William Shakespeare | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/shakespr/macbeth/macbeth.htm
William Shakespeare Das Trauerspiel, vom Macbeth. Übersetzt von Christoph Martin Wieland Personen. Duncan, König von Schott
-
Choreographisches Theater in Heidelberg. "Macbeth" von Johann Kresnik und Gottfried Helnwein: Die Kieler Affäre – in mörderischen Tänzen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/08/die-kieler-affaere-in-moerderischen-taenzen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Sing, Angie, sing! - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/sing-angie-sing/337716.html
Am Sonntag feiert die Neuköllner Oper Premiere mit „Angela. Eine Nationaloper“– im U-Bahnhof Reichstag
-
Deutsche Biographie - Beckmann, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116106409.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
jungle.world - Mahlers Nolte mortale
https://jungle.world/index.php/artikel/1997/52/mahlers-nolte-mortale
Alfred Schobert:
-
Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Gargoyles_%E2%80%93_Auf_den_Schwingen_der_Gerechtigkeit&oldid=100684
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bühnenbildnerin Annette Kurz: "Aus der Summe der Details entsteht Dichte" - taz.de
http://www.taz.de/!74645/
Eigentlich schätzt Annette Kurz, Bühnenbildnerin am Hamburger Thalia-Theater, an ihrer Arbeit gerade das Vergängliche - und kann es manchmal dann doch nur schwer ertragen, dass von ihren Kreationen meist nichts übrig bleibt.