29 Ergebnisse für: malanowski
-
„Gefällige Musik“ beim Genickschuß - DER SPIEGEL 20/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13517620.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Der Hund erkannte seinen Feind sofort“ - DER SPIEGEL 23/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13522536.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ist das Volk untergegangen?“ - DER SPIEGEL 21/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13507142.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„WAS BEDEUTET DEUTSCHLAND HEUTE?“ - SPIEGEL SPECIAL 2/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-52535778.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Befreiung ist eine harte Enttäuschung“ - DER SPIEGEL 40/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14022167.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MARINE: Haut an Haut - DER SPIEGEL 26/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13524775.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Walther Löbner" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=%22Walther+L%C3%B6bner%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„ES WAR EIN BETRIEBSUNFALL“ - SPIEGEL SPECIAL 2/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-52535769.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Mein Führer, Sie leben, Sie leben“ - DER SPIEGEL 28/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508428.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irans Geschichte: 1979-2009 - Zwischen Revolution, Reform und Restauration | bpb
http://www.bpb.de/internationales/asien/iran/40121/irans-geschichte-1979-bis-2009
Vor 30 Jahren kam der greise Kleriker Ruhollah Chomeini in Iran an die Macht. Nach seinem Tod 1989 folgte eine Phase des Wiederaufbaus, später der Reformbemühungen. Mit Ahmadinedschad wurde 2005 ein Neokonservativer zum Präsidenten gewählt. Alessandr