26 Ergebnisse für: maltalent
-
Erika von Hornstein: So blau ist der Himmel
http://www.luise-berlin.de/lesezei/blz00_05/text10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maler schätzten die Abgeschiedenheit - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/oder-spree/beeskow/artikel2/dg/0/1/1665893/
Die Geschichte der Jamlitzer Künstlerkolonie reicht bis in die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts zurück.
-
Kaspar Hauser - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=1862&RID=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LINDER, Emilie
https://web.archive.org/web/20070716141337/http://www.bautz.de/bbkl/l/linder.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mayreder, Rosa | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Mayreder,_Rosa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geister, die ich rief ... - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
http://www.prisma.de/filme/Die-Geister-die-ich-rief-...,299456
Für Quoten geht der machtbesessene TV-Boss Frank Cross sogar über Leichen. Als er sich von einer blutrünstigen Aktualisierung von Charles Dickens' Weihna...
-
Freskenmaler der barocken Unendlichkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/freskenmaler_der_barocken_unendlichkeit_1.5982237.html
Johann Evangelist Holzer war vor allem als Maler von Fresken und Altarbildern bekannt. Seine Frömmigkeit prägte auch die Inhalte seiner Bilder, und er bereicherte die Ikonographie religiöser Darstellungen um so manche Erfindung. Besonders berühmt ist sein…
-
Der Literat im Mondscheinhaus: Liene Lauska über Jānis Jaunsudrabiņš – eine Rezension, Teil 2
http://www.lettische-presseschau.de/kultur/4-regal/454-der-literat-im-mondscheinhaus-liene-lauska-ueber-jnis-jaunsudrabi-eine-rezension-teil-2
Liene Lauska beschreibt die Biographie des lettischen Schriftstellers Janis Jaunsudrabins, der nach 1944 im deutschen Exil lebte.
-
Der Literat im Mondscheinhaus: Liene Lauska über Jānis Jaunsudrabiņš – eine Rezension, Teil 2
http://www.lettische-presseschau.de/kultur/4-regal/454-der-literat-im-mondscheinhaus-liene-lauska-ueber-jnis-jaunsudrabi-eine-re
Liene Lauska beschreibt die Biographie des lettischen Schriftstellers Janis Jaunsudrabins, der nach 1944 im deutschen Exil lebte.
-
Friedrich Hottenroth
http://www.weindorf-johannisberg.de/johannisberg/johannisberg_hottenroth_friedrich.htm
Keine Beschreibung vorhanden.