20 Ergebnisse für: man­cher

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/JohannJosephCouven.aspx

    Johann Joseph Couven bestimmte als erster Stadtarchitekt der Freien Reichsstadt Aachen das Baugeschehen zwischen Rhein und Maas zur Zeit des Barock. Mit seinen sorgfältig ausgearbeiteten Planvorlagen und einer an Frankreich orientierten Architektursprache…

  • Thumbnail
    https://heft.manager-magazin.de/MM/2014/1/124088966/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/magazin/magazin_z/eine_idee_aus_plastic_erobert_die_welt_1.701249.html

    Vor 25 Jahren wurde die Swatch als preiswerte, aber hochwertige Plastic-Uhr mit revolutionärer Technik vorgestellt.Bald trug jedermann, vom Bauarbeiter bis zur Bankdirektorin, einen solchen Zeitmesser, der weltweit zum Kultobjekt wurde. Noch heute ist jede…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/JosephTeusch.aspx

    Der in Köln geborene Joseph Teusch gehörte zu den bedeutenden Geistlichen im rheinischen Katholizismus des 20. Jahrhunderts. Seine Lebensstationen führten den späteren Kölner Generalvikar über Essen, Bonn, Rom, Genua, Venedig und Florenz zurück nach Köln.…

  • Thumbnail
    http://www.hans-dieter-arntz.de/der_schriftsteller_ettighoffer.html

    Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel

  • Thumbnail
    http://www.zonebattler.net/2006/06/24/malerisches-menetekel/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/JohannesJohansen.aspx

    Johannes Johansen war einer der bedeutendsten Oberbürgermeister der Stadt Krefeld im 19. und 20. Jahrhundert. Johansens Amtsführung fiel in schwierige Zeiten, umfasste den Ersten Weltkrieg, die nachfolgenden Jahre des Zusammenbruchs, die Zeit der…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/P/Seiten/FriedrichAlbertPanse.aspx

    Der während der NS-Zeit in Bonn tätige Psychiater Friedrich Panse war T-4-Gutachter, der geistig Behinderte und psychisch Kranke in den Tod schickte. Als Wehrmachtsnervenarzt in (Köln-)Porz-Ensen ließ er höheren galvanischen Strom einsetzen, um…

  • Thumbnail
    http://romaniprojekt.uni-graz.at/autroma-romani.de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201008293672

    Der Aufbau-Verlag und die Wende - Programm- und Strukturveränderungen infolge der Wiedervereinigung - Simone Rath - Magisterarbeit - Germanistik - Neuere Deutsche Literatur - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation



Ähnliche Suchbegriffe