1,143 Ergebnisse für: mantua
-
Vergil Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/606
Geboren am 15. 10. 70 v. Chr. in Andes (heute Pietole, bei Mantua); gestorben am 21. 9. 19 v. Chr. in Brundisium (Brindisi).
-
RI XIV,4,2 n. 19899, Österreich, Reich und Europa, 1502 Jul. 27, Magdeburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/14-4-2-maximilian/nr/1503-07-27_2_0_14_4_1_1081_20586.html
Kfst Hg Friedrich von Sachsen an KM: Der Kfst hat KMs Schreiben (ddo 1502 Juli 16 Ulm) erhalten. Obwohl die Zeit knapp, der Weg weit und Hg Friedrich mit merklichen Geschäften
-
Cod. Pal. germ. 232 Grisone, Federico; Hochstätter, Joseph [Übers.]: Federico Grisone: Gli ordini di cavalcare, dt. ; Marstallordnung der Herzöge von Mantua (Augsburg (?), vor 1563)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg232
Grisone, Federico; Hochstätter, Joseph [Übers.]: Federico Grisone: Gli ordini di cavalcare, dt. ; Marstallordnung der Herzöge von Mantua; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Alle Wollust des Erdreichs | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/alle-wollust-des-erdreichs-1.18637256
In Ralph Dutlis Roman «Die Liebenden von Mantua» entzündet sich die Phantasie zweier Männer an zwei Skeletten aus der Steinzeit, die in inniger Umarmung gefunden wurden.
-
Svatenko erkrankt – Garrido springt ein | Bad Hersfeld
http://www.hersfelder-zeitung.de/nachrichten/lokales/bad-hersfeld/svatenko-erkrankt-garrido-springt-2450646.html
Bad Hersfeld. Yuriy Svatenko, der den Herzog von Mantua in der Oper „Rigoletto“ singen sollte, ist erkrankt. Das teilte Eva Naumann, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Arbeitskreis für Musik
-
Category:Mantua – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mantua?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Assmann bleibt Chef in Mantua - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2849377/
Der oberösterreichische Kulturmanager Peter Assmann, der Ende Mai wegen des Urteils eines Verwaltungsgerichts seinen Posten als Museumschef in der norditalienischen Stadt Mantua verloren hatte, ist seit Freitag wieder im Amt.
-
Ralph Dutlis „Die Liebenden von Mantua“: Eros ist stärker als der Tod - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ralph-dutlis-die-liebenden-von-mantua-eros-ist-staerker-als-der-tod.9626a4b7-0f87-4bcc-8576-25574a7e7e14.html
Eine Entführung, rätselhafte schöne Frauen, durchgeknallte Aristokraten und ein turbulenter Showdown: Ralph Dutlis Roman „Die Liebenden von Mantua ist durch die Spannung von wohlgefügter Oberfläche und brodelndem Untergrund beherrscht.
-
-
Ralph Dutlis „Die Liebenden von Mantua“: Eros ist stärker als der Tod - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ralph-dutlis-die-liebenden-von-mantua-eros-ist-staerker-als-der-tod.9626a4b7-0f87-4bcc-
Eine Entführung, rätselhafte schöne Frauen, durchgeknallte Aristokraten und ein turbulenter Showdown: Ralph Dutlis Roman „Die Liebenden von Mantua ist durch die Spannung von wohlgefügter Oberfläche und brodelndem Untergrund beherrscht.