24 Ergebnisse für: mariengarden
-
Category:Cultural heritage monuments in Borken (Westfalen) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Borken_(Westfalen)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Monasteries in Germany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Monasteries_in_Germany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Fuerstlich Salm-Salm'sche Bibliothek
http://fabian.sub.uni-goettingen.de/?Fuerstlich_Salm-Salm'sche_Bibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klöster klein Burlo und Sibculo - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rpulNP5HmpU
http://www.senna-ict.nl http://facebook.com/sibculo Eggerorde - Darfeld (BRD). Fuer ein Projekt suchen wir Schueler aus dem Umkreis Borken und Coesfeld, die ...
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/urkunden_datenbank/suche/vollansicht_archiv.php?id=69
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc69
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Category:Burlo – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Burlo?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrerpreis Archiv - Karl Heinz Beckurts-Stiftung
http://www.beckurts-stiftung.de/index.php/Lehrerpreis_Archiv
Lehrerpreis Archiv. Die Karl Heinz Beckurts-Stiftung ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit dem Sitz in München. Sie ist 1987 gegründet worden, um Karl Heinz Beckurts zu ehren und das Andenken an ihn wachzuhalten.
-
Wolfgang Heinrich-s Weblog | Abiturreden aus ganz Deutschland
http://www.wolfgangheinrich.de/abiturreden/
Abiturreden der Jahrgangs-Sprecher vermitteln ein gutes Bild vom geistigen und persönlichen Stand der nächsten Generation und ihren Wünschen und Vorstellungen. Beiträge aus allen Bundesländern vermitteln einen umfassenden Eindruck.