46 Ergebnisse für: marientaler
-
Erfurt.de - Ortsteil: Molsdorf
http://wayback.archive.org/web/20111109043909/http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/orte/verwaltung/01103.shtml
Erfurt.de - die offizielle Seite der Landeshauptstadt Thüringens
-
Straßenverzeichnis Berlin Britz – Strassen und Plätze in Britz - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Bezirke/Neukoelln/Ortsteile/Britz/Strassen
Straßenverzeichnis für Berlin Britz mit Details, Geschichte, Zuständigkeiten, Standortinformationen, Stadtplan und Umkreissuche
-
Samtgemeinde Grasleben - Rennau
http://www.samtgemeinde-grasleben.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=118146
Unsere Samtgemeinde, die aus den Gemeinden Grasleben, Mariental, Querenhorst und Rennau besteht, liegt in reizvoller Waldlandschaft im Naturpark "Elm-Lappwald" und im Einzugsgebiet der Städte Helmstedt und Wolfsburg. Zahlreiche Vereine, die verschiedene…
-
Samtgemeinde Grasleben - Rennau
http://www.samtgemeinde-grasleben.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=118146&browser=1
Unsere Samtgemeinde, die aus den Gemeinden Grasleben, Mariental, Querenhorst und Rennau besteht, liegt in reizvoller Waldlandschaft im Naturpark "Elm-Lappwald" und im Einzugsgebiet der Städte Helmstedt und Wolfsburg. Zahlreiche Vereine, die verschiedene…
-
Category:Streets in Berlin-Britz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Streets_in_Berlin-Britz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Geldgeschichte: Königreich Bayern: Einstieg in eine neue Ära der Geldwirtschaft - Augsburger Geschichte - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/special/augsburger-geschichte/Koenigreich-Bayern-Einstieg-in-eine-neue-Aera-der-Geldwirtscha
Als die Reichsstadt bayerisch wurde, verlor sie das Münzrecht. Könige und die Patrona Bavariae zierten die Geldstücke. Was sich von 1806 bis 1872 in Augsburg...
-
Reppa Lexikon-Eintrag: Magnesium | Münzenversandhaus Reppa GmbH
https://www.reppa.de/lexikon/magnesium
Das Metall mit dem chem. Zeichen Mg wurde gelegentlich in geringen Mengen als Zusatz einer Aluminiumlegierung beigegeben, die zur...
-
Geldgeschichte: Königreich Bayern: Einstieg in eine neue Ära der Geldwirtschaft - Augsburger Geschichte - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/special/augsburger-geschichte/Koenigreich-Bayern-Einstieg-in-eine-neue-Aera-der-Geldwirtschaft-id40249392.html
Als die Reichsstadt bayerisch wurde, verlor sie das Münzrecht. Könige und die Patrona Bavariae zierten die Geldstücke. Was sich von 1806 bis 1872 in Augsburg...
-
Reppa Lexikon-Eintrag: Münzverrufungen | Münzenversandhaus Reppa GmbH
https://www.reppa.de/lexikon/muenzverrufungen
Das Einziehen der im Umlauf befindlichen Münzen und das Ersetzen durch neue Münzen war im Mittelalter ein gebräuchliches Instrument der...