1,666 Ergebnisse für: mauerreste
-
Jüdischer Friedhof Rheinbrückenstraße in Ruhrort | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-12650-20110629-9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ingolstadt: Die CSU-/Freie-Wähler-Koalition verteidigt den Stadtratsbeschluss zur Eselbastei
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-Giessereigelaende-DKmobil-Es-war-notwendig;art599,3251143
Ingolstadt (DK) Gestern Abend haben die Innenstadtfreunde wegen des Beschlusses, die Mauerreste auf dem GieÃereigelände abzureiÃen, eine Mahnwache abgehalten. Die CSU-/ FW-Koalition verteidigte unterdessen ihre Entscheidung.
-
Älteste sakrale Ruine Tirols renoviert - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2792308/
Das St. Peter Kirchlein in Kals ist die älteste sakrale Ruine Tirols. Auf Initiative einer Wienerin mit Osttiroler Wurzeln wurden die Kirchenreste nun um 100.000 Euro mit Hilfe des Bundesdenkmalamts saniert.
-
Innerstädtischer Verlauf der Berliner Mauer - Berlin.de
https://www.berlin.de/mauer/verlauf/uebersichtskarte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spuren einer mittelalterlichen Handwerkersiedlung in Paderborn-Benhausen | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/spuren-einer-mittelalterlichen-handwerkersiedlung-in-paderborn-benhausen-3710/
Im Zusammenhang mit dem Bau von Windkraftanlagen bei Paderborn-Benhausen haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Spuren einer mittelalterlichen Siedlung gefunden. Die Entdeckung ist für die Stadtarchäologie Paderborn von besonderem…
-
Mauerweg - Berlin.de
http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/index/index.de.php
Der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer lässt sich auf dem rund 160 Kilometer langen Mauerweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Eine Karte informiert über Mauerreste, Gedenkorte und ehemaligen Grenzübergänge entlang der Strecke.
-
Mauerweg - Berlin.de
http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/
Der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer lässt sich auf dem rund 160 Kilometer langen Mauerweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Eine Karte informiert über Mauerreste, Gedenkorte und ehemaligen Grenzübergänge entlang der Strecke.
-
Burg Fürstenstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1958
Als Besitzer der im 11. bis 12. Jahrhundert erbauten Burg wurden erstmals 1212 die Herren von Fürstenstein genannt. Von der ehemaligen Burg sind nur noch wenige Mauerreste und ein Graben erhalten. Mehr bei Wikipedia...
-
Hannover: Archäologen am Hohen Ufer untersuchen Mauerreste mit Georadar
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hannover-Archaeologen-am-Hohen-Ufer-untersuchen-Mauerreste-mit-Georadar
Der Forschungsauftrag der Archäologen am Hohen Ufer der Altstadt ist ausgeweitet. Das Ziel: Den genauen Verlauf der Reste der historischen Stadtmauer rund um das Historische Museum orten.
-
Düren: Skelette und Mauerreste unter dem Parkplatz der Marienkirche gefunden
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/skelette-und-mauerreste-unter-dem-parkplatz-der-marienkirche-gefunden-1.1929039
„Vielleicht ist einem der Bauarbeiter ein Bierkrug hingefallen, und er hat die Scherbe dann einfach mit in die Wand gemauert. Uns jedenfalls hilft sie, die Mauer, die wir freigelegt haben, als mittelalterliche Mauer zu identifizieren“, erzählt der…