104 Ergebnisse für: mausmodell
-
-
World Retina Day 2016 | PRO RETINA Deutschland e. V.
https://web.archive.org/web/20170822134807/http://www.pro-retina.de/termine/allgemeine-nachricht/world-retina-day-2016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psyche: Der Darm fühlt mit | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=57551
Von Christina Hohmann-Jeddi / Der Darm und die Darmflora haben einen bislang ungeahnten Einfluss auf die Psyche. Untersuchungen zeigen, dass durch eine Veränderung des Darmmikrobioms auch die Neurobiochemie, das Verhalten und die Persönlichkeit…
-
-
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg - Gruppe Witzemann / Koenen - Molekulare Anatomie neuromuskulärer Synapsen
http://wayback.archive.org/web/20110512054707/http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/forschungsgruppen/witzemannKoenen/index.html
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
-
Die Wirkung von Pharmaka und Pestiziden einzeln und in Kombination auf die Embryonalentwicklung des Zebrabärblings (Danio rerio) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6MNQX6MEDWHWKIAXCY7GCK7L4EDXGVOL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karin Scharffetter-Kochanek: Forschung, die unter die Haut geht
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/de/fachbeitrag/pm/karin-scharffetter-kochanek-forschung-die-unter-die-haut-geht/
Seit Kurzem ist die Dermatologin Prof. Karin Scharffetter-Kochanek aus Ulm zum Mitglied der renommierten Naturforscherakademie Leopoldina ernannt worden. In ihrer Forschungsarbeit befasst sie sich mit der Haut, da diese als Modellsystem für einen…
-
Dissertationspreise 2005
http://www.uni-bielefeld.de/ugbi/foerderung/Preise2005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eric Kandel Ehrendoktor der MedUni Wien - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2909049/
Medizin-Nobelpreisträger Eric Kandel hat das Ehrendoktorat der Medizinischen Universität Wien erhalten. Der gebürtige Wiener, der 1939 vor der Nationalsozialisten in die USA flüchten musste, sprach von einer „wundervollen Ehrung“.