70 Ergebnisse für: mautstation
-
Hoher Zinken (1764 m), Osterhorn (1746 m), Hintersee, Salzkammergut
http://www.hoehenrausch.de/berge/hoher_zinken/osterhorn/index.php
Hoher Zinken und Osterhorn im Salzkammergut. Wanderung von Hintersee über die Genneralm mit Poschnhütte und Leitnalm auf beide Gipfel.
-
Zahlung für Besucher - AutoPASS
http://www.autopass.no/Besucher/Zahlung+f%C3%BCr+Besucher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnis - NÖ-Burgen online | IMAREAL
http://www.imareal.sbg.ac.at/noe-burgen-online/result/burgid/2536
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hahnkampl (2080 m), Karwendel, Tirol, Österreich
http://www.hoehenrausch.de/berge/hahnkampl/
Wanderung auf das Hahnkampl im Karwendel. Aufstieg vom Alpengasthof Eng über die Binsalm und den Binssattel, Abstieg über das Westliche Lamsenjoch.
-
Burgruine Karlstein (Bad Reichenhall-Karlstein) - Burgen in Bayern :: Haus der Bayerischen Geschichte
https://www.hdbg.eu/burgen/burgen_suche-burgen_detail.php?id=brn-0068
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mahnkopf (2094 m), Karwendel, Tirol, Österreich
http://www.hoehenrausch.de/berge/mahnkopf/
Wandern auf den Mahnkopf im Karwendel, Anstieg vom Großen Ahornboden über das Hohljoch und die Falkenhütte. Mit Anschlussmöglichkeit zum Steinfalk.
-
Der Staatsvertrag über die Feste Fehmarnbeltquerung - Feste Fehmarnbeltquerung
https://web.archive.org/web/20130305133026/http://www.femern.de/startseite/vorbereitungsphase/staatsvertrag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1569
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Für vier Tage heiÃt es: „Die Haiser Kerb is do“ - Echo Online
https://web.archive.org/web/20160617130243/http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/gross-bieberau-fischbachtal/fuer-vier-tage-heisst-es-bdquodie-haiser-kerb-is-doldquo_16106209.htm
Kirchweih ? Vier Gruppen laden wieder zum Feiern nach Niedernhausen ein Seit mehr als einem halben Jahrhundert feiert Niedernhausen Kirchweih. Vom 14. bis 17....
-
Ludwig Friedrich Grub (1760-1818), Thurn und Taxisscher Hofrat. Ein Beitrag zur Geschichte des Hauses Thurn und Taxis in der napoleonischen Zeit - heimatforschung-regensburg.de
http://www.heimatforschung-regensburg.de/548/
Keine Beschreibung vorhanden.