49 Ergebnisse für: mcluhans
-
Medienwissenschaft.co.de - Ihr Medienwissenschaft Shop
http://www.medienwissenschaft.co.de
Desegregation and the Rhetorical Fight for African American Citizenship Rights als Buch von Sally F Paulson, Grenze filmen als Buch von Brigitta Kuster, Media Transatlantic: Developments in Media and Communication Studies between North American and…
-
Medientheorie.co.de - Ihr Medientheorie Shop
http://www.medientheorie.co.de
Anything goes? Postmoderne Medientheorien im Vergleich, Digitale Datenbanken als Buch von Marcus Burkhardt, Das geöffnete Intervall als Buch von Serjoscha Wiemer, Kollaboration als eBook Download von, Kinder und Dinge als Buch von,
-
Marshall McLuhan: Der Magier | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2011/30/Medientheoretiker-McLuhan/komplettansicht
In diesen Tagen wäre Marshall McLuhan, der einflussreichste Medientheoretiker aller Zeiten, 100 Jahre alt geworden. Er verklärte Fernseher und Computer zur Erlösungsreligion. Seine Jünger tun das noch heute.
-
Radio als Schau- und Klangbühne: Echokammer der Gemeinschaft - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2008/08/09/a0137&cHash=8d8f8e2a8c
Eine bildtönende Geschichte, was soll das sein? Mario Angelo und Katja Teubner wissen mit ihren "schallillustrierten Erzählungen" die Antwort.
-
Die kalifornische Ideologie | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-kalifornische-Ideologie-3229213.html
Wiedergeburt der Moderne?
-
Informationsguerilla? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Informationsguerilla-3411393.html
Die Media Foundation, der Kauf-Nix-Tag und der Kampf gegen die geistige Umweltverschmutzung.
-
Porträt ǀ Out of Office — der Freitag
http://www.freitag.de/alltag/1134-fax-ger-te-durchgl-hen-zu-lassen-macht-spa
Douglas Coupland erfand die "Generation X" und eroberte so die Herzen des Kreativ-Prekariats. In seinem neuen Buch traut sich der Medienjunkie in die Vorhölle namens Büro
-
Kritik der monozentrischen Vernunft | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Kritik-der-monozentrischen-Vernunft-3434839.html
Peter Sloterdijks Sphären-Trilogie findet ihren vorläufigen Abschluss im aktuellen Band "Schäume" - ein Versuch, Kultur als Raumgeschichte zu begreifen und eine neue philosophische Anthropologie zu begründen
-
V/H/S - Eine mörderische Sammlung - Film 2012 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/203763.html
V/H/S - Eine mörderische Sammlung ein Film von David Bruckner und Glenn McQuaid mit Calvin Reeder, Lane Hughes. Inhaltsangabe: Eine Gruppe von kleinkriminellen Außenseitern wird von einem seltsamen und mysteriösen Fremden angeheuert, ein einzigartiges…
-
Weiterleben als Form des Verschwindens :: Platzanweiser :: www.Einseitig.Info
https://web.archive.org/web/20071013065630/http://www.einseitig.info/html/content.php?txtid=542
Weiterleben als Form des Verschwindens :: Die Idee, als Künstler seine eigenen Arbeiten nicht nur von einem flüchtigen Medium (die Bühne) auf ein speicherfähiges Medium (das Zelluloid) zu übertragen, lässt, wenn schon nicht an einen Theoretiker, so…