21 Ergebnisse für: meistergeige
-
Die Erben Stradivaris: Zeitgenössische Geigenbauer in Cremona
http://www.corilon.com/shop/de/info/geigenbauer-cremona.html
In Cremona begann vor einem halben Jahrtausend die Geschichte der Violine. Welche Geigenbauer arbeiten heute in Cremona, der Stadt Stradivaris. 8 ausgewählte Porträts
-
Im Vatikan: Violinist spielt vor ehemaligem Papst
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtgespraech/violinist-spielt-vor-ehemaligem-papst-aid-1.4070337
Großer Auftritt für den Düsseldorfer Violinisten Baptiste Pawlik: Bei einem Konzert in Radio Vatikan trat er unter anderem vor Joseph Ratzinger, dem
-
Die Brüder Gemünder - Vorreiter des amerikanischen Geigenbaus
http://www.corilon.com/shop/de/info/georg-gemuender-and-sons-geigenbauer.html
Zur Geschichte der Geigenbauer-Familie Gemünder in Ingelfingen, Boston und New York
-
Stradivari – eine Geschichte von Klang und Widerhall
https://www.corilon.com/shop/de/info/stradivari.html
Antonio Stradivari gilt als das historische Maß aller Dinge im Geigenbau. Was wissen wir über den Meister, und was ist das Geheimnis seiner Geigen?
-
Über die Geigenbauer-Familie Chanot
http://www.corilon.com/shop/de/info/chanot-paris-london.html
Über die Chanot Geigenbauer als Pioniere des naturwissenschaftlich geschulten Geigenbaus und Botschafter der französischen Schule in England
-
DWDS − Geige − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Geige
DWDS – „Geige“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
antike geigen und bögen - Was ist meine Geige wert? Wertauskunft. Herkunftsanalyse. - Geige24 Streicherforum
https://www.geige24.com/forum/index.php/Thread/117-antike-geigen-und-b%C3%B6gen/
meine sammlung wird zu groß, möchte mich daher von einem teil meiner antiken geigen und bögen trennen, bei interesse maile ich gern fotos, preise auf anfrage
-
Am Geheimnis der Stradivari scheitert die Physik | NZZ
https://www.nzz.ch/articleETZW2-1.100143
Vier Stahlsaiten, ein Steg, über den die Saiten gespannt sind und der ihre Schwingungen an einen Klangkörper weiterleitet. Viel einfacher als eine Geige kann man ein Saiteninstrument nicht bauen. Das ist eigentlich auch nicht überraschend. Denn das…
-
Wien im Rückblick - November 1964
https://web.archive.org/web/20080430183549/http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1964/1164.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wien im Rückblick - November 1964
http://wayback.archive.org/web/20080430183549/http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1964/1164.htm
Keine Beschreibung vorhanden.