103 Ergebnisse für: metagenomik

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/102478/Gestorben

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/14764

    Prof. Dr. med. Rainer F. Greger (52), Professor für Physiologie an der Universität Freiburg, erhielt in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Physiologie die "Jacob-Henle-Medaille", verliehen vom Fachbereich Medizin der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/25310

    Prof. Dr. med. Werner Schüttmann, Nestor der ostdeutschen Arbeits- und Strahlenschutzmedizin, ist am 24. Oktober kurz nach Vollendung seines 86. Lebensjahres in Berlin gestorben. Nach seiner internistischen Weiterbildung am Kreiskrankenhaus...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=64927

    Prof. Dr. med. Dr. phil. Siegfried Borelli, früherer Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität (TU) München, ist am 2. Juni 85 Jahre alt geworden. Der emeritierte Ordinarius der TU...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41476

    Wir können heute sehr wohl unterscheiden zwischen unartigen, nervösen, milieubelasteten Kindern und einer genetisch verankerten Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Überaktivität. Wir wissen auch, dass Methylphenidat keineswegs bei einer Vielzahl…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/135206/Aufgaben-und-Aemter

    Prof. Dr. med. Jochen Cremer (55), Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. Er tritt die…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=27348

    Prof. Dr. med. Friedrich Bschor, Professor am Institut für Rechtsmedizin der Freien Universität Berlin, ist am 1. April im Alter von 80 Jahren gestorben. Friedrich Bschor absolvierte seine gerichtsmedizinische Weiterbildung unter anderem in...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=44898&s=Almanach

    Spannende und zum Schmunzeln verleitende Kurzgeschichten, atemberaubende Reiseberichte, einfühlsame, nicht selten zu Tränen rührende Gedichte und pointierte als auch mahnende Analysen bestimmen den Inhalt des Almanachs 2005, der – herausgegeben von...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/134954/Digital-Object-Identifier-Kostenfrei-fuer-die-Forschung

    Die Vergabe der Digital Object Identifier (DOI), die die dauerhafte Zitierbarkeit von elektronischen Publikationen und Forschungsdaten gewährleisten, ist seit diesem Jahr für akademische Einrichtungen kostenfrei. Das haben die deutschen Mitglieder...



Ähnliche Suchbegriffe