41 Ergebnisse für: metaphysischem
-
"Hangover 3" im Kino - Immer den Urtrieben nach - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/hangover-im-kino-immer-den-urtrieben-nach-1.1684639
Neu im Kino: "Hangover 3" von Todd Phillips spielt wieder in Las Vegas - mit Bradley Cooper, Zach Galifianakis und Ed Helms als Wolfsrudel.
-
UeberPeterSchuett
http://www.waschhauslesungen.de/UeberPeterSchuett.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gegen jeglichen Zeitgeist - WELT
https://www.welt.de/kultur/article152087/Gegen-jeglichen-Zeitgeist.html
Der Historiker, Publizist und langjährige FAZ-Herausgeber Joachim Fest ist tot. Er starb im Alter von 79 Jahren. Mit seiner Biografie Adolf Hitlers hatte er 1973 ein Standardwerk vorgelegt, das weltweit für Aufsehen sorgte. Immer wieder hatte Fest sich in…
-
Anthony Powell: Lang lebe die Upperclass! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/45/anthony-powell-ein-tanz-zur-musik-der-zeit-roman
Very british – und besser als Balzac: Anthony Powells zwölfbändiges Epochenpanorama "Ein Tanz zur Musik der Zeit" erscheint endlich auf Deutsch. Die ersten vier Folgen sind schon da.
-
Deutsche Biographie - Lazarus, Moritz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118570439.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Von Wechselbälgen und Wolfsfrauen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/buchrezensionen/von-wechselbaelgen-und-wolfsfrauen-1.2349357
Jemand musste Nadia verleumdet haben, denn ohne dass sie etwas Böses getan hätte, wurde sie eines Morgens von allen verachtet. Man braucht den ersten Satz von Kafkas «Process» nur leicht abzuwandeln, um die Ausgangssituation von Marie NDiayes Roman «Mein…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das Paradigma der "islamischen Zivilisation" - oder die Begründung der deutschen Islamwissenschaft durch Carl Heinrich Becker (1876-1933) - Ausgabe 6 (2006), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2006/12/10569.html
Rezension über Alexander Haridi: Das Paradigma der
-
Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie: Vorsokratische ... - Arthur Schopenhauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=DdscBgAAQBAJ&pg=PT39&lpg=PT39&dq=gehalten
Dieses eBook: "Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Vorsokratische Philosophie Sokrates Platon Aristoteles …
-
Category:Religion – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Religion?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 34 des Buches: Rezensionen 1902 - 1939 von Stefan Zweig | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6868/34
Gebrauchsanweisung: man suche zuerst nach einem soliden Stützpunkt, um diesen Mammutroman nicht während des Lesens unablässig in der Hand halten