25 Ergebnisse für: mietvillen
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046512
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Hütteldorfer Straße 265-267 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/991/991.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meiselstraße 76 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/998/998.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046573
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046143
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046577
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Khunngasse 6-8 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/432/432.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liebenstraße 48 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/873/873.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neureiche: Eine halbe Milliarde für eine Villa - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/eine-halbe-milliarde-fuer-eine-villa/1311296.html
Russen zahlen an der Cote d’Azur gerne den zehnfachen Preis - aber nicht alle Wünsche werden erfüllt.
-
Schaut auf diesen Platz - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/debatte/article152147228/Schaut-auf-diesen-Platz.html
Dort, wo das alte Berlin am kunstsinnigsten war, klafft seit Jahrzehnten eine Lücke. Heute werden die besten Entwürfe für einen Neubau am Kulturforum vorgestellt. Über die Chance, das 20. mit dem 21. Jahrhundert zu verbinden