Meintest du:
Migrantenverbände35 Ergebnisse für: migrantenverbänden
-
Integrationsgipfel: Merkel "außerordentlich zufrieden" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/integrationsgipfel-merkel-ausserordentlich-zufrieden/731042.html
Die Ausländerpolitik bekommt durch den ersten Integrationsgipfel Deutschlands einen neuen Schub. Die 86 Teilnehmer verständigten sich am Freitag im Berliner Kanzleramt darauf, gemeinsam bis Mitte nächsten Jahres einen "nationalen Integrationsplan" zu…
-
Zahl der Promovierten: Doktortitel – Deutschland international nur im Mittelfeld
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/bildung/doktotitel-deutschland-international-nur-im-mittelfeld-aid-1.3652642
Einen Doktortitel zur tragen, ist in Deutschland immer noch etwas Außergewöhnliches. Nur 1,4 Prozent der 25- bis unter 65-Jährigen haben hierzulande eine
-
Neue Gauck-Sprecherin Ferdos Forudastan: Erfahrung in vielen Welten - taz.de
http://www.taz.de/!96867/
Die 51-jährige Journalistin Ferdos Forudastan wird Sprecherin von Bundespräsident Joachim Gauck. Zuletzt hat sie sich mit den Themen Migration und Integration befasst.
-
Die Symbolfigur | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12398
Joachim Gaucks Nominierung wird mehrheitlich begrüßt. Doch das designierte Staatsoberhaupt findet nicht nur Zustimmung
-
Bundesregierung | Aktuelles | Chancen auf Teilhabe verbessern
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2016/11/2016-11-11-integrationsgipfel.html
Die Chancen von Migranten auf Teilhabe und Partizipation stärken: Mit diesen Fragen hat sich der 9. Integrationsgipfel im Kanzleramt beschäftigt. Bundeskanzlerin Merkel erklärte zum Abschluss: "Es ist deutlich geworden, was schon geschafft wurde."
-
Interreligiöser Dialog: Kirchen und Muslime suchen schon lange das Gespräch - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/interreligioeser-dialog-kirchen-und-muslime-suchen-schon-lange-das-gespraech/1929094.html
Der christlich-muslimische Dialog läuft schon lange, doch nach dem 11. September 2001 musste man praktisch von vorne anfangen. Es gibt nur wenige Gemeinden, denen der Austausch wirklich am Herzen zu liegen scheint.
-
Bundespräsident: Deutsch-Iranerin wird Gaucks Sprecherin
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/deutsch-iranerin-wird-gaucks-sprecherin-1.2900214
Die Journalistin und Autorin Ferdos Forudastan wird neue Sprecherin von Bundespräsident Joachim Gauck. Forudastan gilt als Expertin für Migration und
-
Integration in Deutschland
http://www.bundesauslaenderbeauftragte.de/integration.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demonstration nach NSU-Urteil in München: Trauer, Wut, Schock - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/demonstration-nach-nsu-urteil-in-muenchen-trauer-wut-schock-a-1217974.html
Tausende Menschen haben am Mittwochabend in München gegen die NSU-Urteile protestiert. Ihre größte Sorge: dass die Aufarbeitung nicht konsequent weiterverfolgt wird.
-
Migranten - Darf es noch ein Riester sein? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/migranten-darf-es-noch-ein-riester-sein-1.3038578
Gerade Finanzprodukte für Migranten sind zu schlecht reguliert, warnen Forscher. Manchen werden gar Riester-Verträge angeboten.