Meintest du:
Militärmacht41 Ergebnisse für: militärmächte
-
Kriegswaffen: 100 Staaten ächten die umstrittenen Streubomben - WELT
https://www.welt.de/politik/article2823070/100-Staaten-aechten-die-umstrittenen-Streubomben.html
Streubomben gefährden in vielen Ländern das Leben von Millionen Menschen. Sie verteilen große Mengen kleiner Sprengkörper, sogenannte Bomblets, über große Flächen. Die jetzt von mehr als 100 Staaten in Oslo unterzeichnete Konvention soll die heimtückischen…
-
1914.de - Ihr Shop
http://www.1914.de
Ameisenkolonie Wandplakat, 1914, Weltkrieg 1914-1918, Briefwechsel 1910-1914, Sommer 1914, Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914,
-
Abrüstungsabkommen mit den USA: Merkel: "Russland hat den INF-Vertrag verletzt" - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/abruestungsabkommen-mit-den-usa-merkel-russland-hat-den-inf-vertrag-verletzt/23936550.html
Das wichtigste Abkommen über den Verzicht auf Mittelstreckenraketen steht vor dem Aus. Die Bundesregierung hofft auf ein Einlenken Moskaus.
-
Generalversammlung der UNO: Alle Atomwaffen verbieten - taz.de
http://m.taz.de/!5392395;m/
Die Vereinten Nationen wollen Kernwaffen international verbieten. Aber ein Drittel der Mitgliedsstaaten boykottiert die Verhandlungen.
-
Verständlich, doch vergeblich | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/kiews-hoffnung-auf-nato-mitgliedschaft-verstaendlich-doch-vergeblich-ld.14512
Im Zuge der russischen Drangsalierungen ist die Stimmung in der Ukraine klar zugunsten eines Nato-Beitritts gekippt. Dass die Nato das Land unter ihre Fittiche nimmt, ist indes sehr unwahrscheinlich.
-
Bürgerkrieg: Durchbruch bei Friedensverhandlungen in Libyen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-10/libyen-konfliktparteien-einigen-sich-auf-regierung
Monatelang führten die Konfliktparteien in Libyen Gespräche, nun haben sie sich auf Kandidaten für eine gemeinsame Regierung geeinigt. Neuer Premier wird Fajes Sarradsch.
-
C&C Generäle im Test - Tolles Strategiespiel ohne Tiberium und Zeitreise - GameStar
http://www.gamestar.de/artikel/cc-generaele-tolles-strategiespiel-ohne-tiberium-und-zeitreise,1340361.html
Die Strategie-Serie kehrt mit C&C Generals im bombastischen 3D-Grafikgewand zurück - mit ausgereiftem Kampfsystem, spannenden Missionen und...
-
Der Tod des Patrioten Jusuf Gervalla - Die Zerschlagung Jugoslawiens begann nicht erst 1992 - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=11600
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Islamismusforscher über „Charlie Hebdo“: „Nicht das letzte Ereignis dieser Art“ - taz.de
http://www.taz.de/Islamismusforscher-ueber-Charlie-Hebdo/!152531/
Experte Peter Neumann vermutet al-Qaida oder IS hinter dem Anschlag in Paris. Er warnt vor weiteren Angriffen und einer extremen gesellschaftlichen Polarisierung.
-
"Handicap International" gegen Streubomben, 01.10.2005 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Waffen/streubomben.html
Keine Beschreibung vorhanden.