Meintest du:
Mindestkurses78 Ergebnisse für: mindestkurs
-
Notenbank legt Mindestkurs fest: Schweizer Franken wird an Euro gekoppelt | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/schweizerfranken112.html
Die Schweizer Nationalbank will mit allen Mitteln die eigene Landeswährung schwächen. Sie legte einen Mindestkurs für den Franken fest, um die Exporte der heimischen Wirtschaft zu verbilligen. Ein Euro muss demnach künftig mindestens 1,20 Franken kosten.…
-
Dienstleistungssektor - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/dienstleistungssektor/28990352
Während die Schweizer Industrie ein wichtiger Beschäftigungszweig bleibt, arbeitet heute mehr als die Hälfte der Bevölkerung im arbeitsfähigen ...
-
Kampf gegen Hochpreisinsel Schweiz: Chronologie der Ereignisse - Stiftung für Konsumentenschutz
https://www.konsumentenschutz.ch/themen/hochpreisinsel-schweiz/kampf-gegen-hochpreisinsel-schweiz-chronologie-der-ereignisse/
2008 kostete ein Euro noch über 1.60 Fr., von September 2011 bis Januar 2015 lag der Kurs dank der Intervention der Schweizerischen Nationalbank (SNB) bei rund 1.20 Franken, am 15. Januar 2015 hat die SNB den Mindestkurs aufgehoben, der Schweizer Franken…
-
SNB-Doyen will neue Untergrenze | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/euro-mindestkurs-snb-ernst-baltensperger-1.18458737
Ernst Baltensperger, einflussreicher Vordenker in der Geldpolitik, empfiehlt der Nationalbank, die starre Anbindung des Frankens an den Euro aufzugeben. Ein Währungskorb aus Euro und Dollar würde der Nationalbank mehr Bewegungsfreiheit geben.
-
«Frankenschock» ist das Finanzwort des Jahres | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/frankenschock-ist-das-finanzwort-des-jahres-1.18655015
Eine Jury aus Finanzexperten hat den Begriff «Frankenschock» zum Schweizer Finanzwort des Jahres 2015 gekürt. Die Wahl aus mehr als 250 Einsendungen erfolgte unter Federführung des Finanzportals Finews.ch und der Migros Bank.
-
Die Nationalbank hat kein Gold in den USA | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/die-snb-hat-kein-gold-in-den-usa-1.18071690
Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat an der Generalversammlung in Bern erstmals Details zur Lagerung der Goldreserven bekanntgegeben. 70% davon bewahrt die SNB in der Schweiz auf. Seit über zehn Jahren hält sie kein Gold mehr in den…
-
Kursbeben in der Schweiz verschärft Finanzkrise in Essen - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/kursbeben-in-der-schweiz-verschaerft-finankrise-in-essen-id10240892.html
Ihre Kredite in Schweizer Franken kommen die Stadt Essen teuer zu stehen. Die Freigabe des Euro-Wechselkurses in der Schweiz muss die hochverschuldete Kommune voraussichtlich mit Millionen bezahlen.
-
Deutsches Anleger Fernsehen - Unternehmen
http://www2.anleger-fernsehen.de/unternehmen.html
Deutsches Anleger Fernsehen - Unternehmen
-
SNB-Präsident Jordan erteilt Gold- und Vollgeld-Initiative eine Absage | NZZ
https://www.nzz.ch/finanzen/newsticker/snb-praesident-jordan-erteilt-gold--und-vollgeld-initiative-eine-absage-1.18430577
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Europäische Reformpartei der Schweiz
http://www.rps-ch.ch
Die Europäische Reformpartei (ERP) der Schweiz setzt sich für eine nachhaltige Friedenssicherung in Europa ein. Deshalb unterstützt sie die Bemühungen der Europäischen Union als Stabilitätsanker auf dem alten Kontinent. Trotzdem sieht die ERP wichtige…