Meintest du:
Miniröcke85 Ergebnisse für: miniröcken
-
Rök-Stein: Linguist löst ein 1200-jähriges Runen-Rätsel - WELT
http://www.welt.de/kultur/article155267988/Das-Raetsel-dieser-1200-jaehrigen-Runen-ist-geloest.html
Auf einem Felsen in Schweden steht die längste Runen-Inschrift. Forscher konnten sie bisher nicht deuten. Jetzt sagt ein Runologe: Es ist die „Ewigkeitsmaschine“ eines Vaters für seinen toten Sohn.
-
"Fashion Week": Berlin betritt das Tor zur Mode-Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/fashion-week-berlin-betritt-das-tor-zur-mode-welt-a-494251.html
Berlin drängt sich in die Welt der Mode: Nach den Schauen in New York, London, Mailand und Paris gibt es nun auch in der deutschen Hauptstadt eine "Fashion Week". Sie startete mit Pauken und Trompeten vor einem rausgeputzten Brandenburger Tor.
-
Ein Mann, ein Wort: Ist Gaulands „entsorgen“ wirklich ein Naziwort? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article168055434/Ist-Gaulands-entsorgen-wirklich-ein-Naziwort.html
Der AfD-Spitzenkandidat droht einer türkischstämmigen Politikern, sie „in Anatolien zu entsorgen“. Die Erregung ist groß. Zu Recht. Aber die Kritiker bringen etwas durcheinander. Eine Begriffsklärung.
-
Als der Beat-Club den Norden rockte | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Unsere Geschichte
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/unsere_geschichte/Unsere-Geschichte-Als-der-Beat-Club-Norden-rockte,sendung447262.html
Herausragende Liveauftritte von Rockmusikern und eine ganz neue Fernseh-Ästhetik: Der Beat-Club von Radio Bremen hat die Bundesrepublik verändert. 1965 ging er auf Sendung.
-
„Wort des Jahres“: Wie aus post-truth das deutsche postfaktisch wurde - WELT
https://www.welt.de/kultur/article159560304/Danke-Merkel-fuer-das-Wort-postfaktisch.html
Post-truth ist vom wichtigsten Wörterbuch der Welt, dem „Oxford English Dictionary“, zum „Wort des Jahres“ gewählt worden. Seine deutsche Entsprechung postfaktisch hat die Kanzlerin populär gemacht.
-
„Bin Laden ist CIA-Agent“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/03/23/a0166
Der Journalist Mondher zu den Vorwürfen, mit seinem TV-Sender Hass zu schüren
-
Lützowstraße forever: Baudrillard, Biolek - und Patrick Lindner - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/luetzowstrasse-forever-baudrillard-biolek-und-patrick-lindner/6545794-2.html
Seite 2 Das Kumpelnest 3000 in der Lützowstraße ist zweite Heimat für Stricher, Stars, Nutten und Notare – seit 25 Jahren.
-
Warum Mimimi unbedingt in den nächsten Duden muss - WELT
https://www.welt.de/kultur/article164981432/Warum-Mimimi-unbedingt-in-den-naechsten-Duden-muss.html
Heulsusen bekommen es oft zu hören und zu lesen: Mimimi ist ein noch nicht sehr altes Wort. Es gehört einer seltenen Gattung von Neuprägungen an. Nicht nur deshalb wird es uns lange erhalten bleiben.
-
Ioannis Ikonomou : Der Mann, der 32 Sprachen fließend spricht - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article131957711/Der-Mann-der-32-Sprachen-fliessend-spricht.html
Ioannis Ikonomou ist der beste Übersetzer der EU. Aus Spaß lernte er Suaheli, Gotisch, Maya und Amharisch. Litauisch hat er wieder vergessen. Trotzdem grenzen seine Sprachkenntnisse an ein Wunder.
-
1981: Eurovision Song Contest in Dublin | Historie
http://www.eurovision.de/geschichte/1981-Eurovision-Song-Contest-in-Dublin,dublin111.html
Die allerersten Trickkleider: Bei Bucks Fizz wurden die Röcke im Refrain von "Making Your Mind Up" ein gutes Stück kürzer. Lena Valaitis landete auf dem zweiten Platz für Deutschland.