67 Ergebnisse für: mittelsatz
-
Liste der Klaviersonaten Wolfgang Amadeus Mozarts – Wikipedia
https://web.archive.org/web/20170914111848/https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Klaviersonaten_Wolfgang_Amadeus_Mozarts
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Editionen: Dr. phil. Roland Biener
http://www.roland-biener.de/publikationen/editionen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pour.co.de - Ihr Pour Shop
http://www.pour.co.de
Gucci Damendüfte Gucci Guilty Eau Pour Femme Eau de Toilette Spray 50 ml, Eva Solo Pour-Over Kaffeebereiter 1 L, Pour le piano, Klavier, Lacoste Duft-Set »Pour Femme«, 2-tlg., Lacoste Damendüfte Pour Femme Légère Eau de Parfum Spray 30 ml,
-
Lucas Debargue im Kammermusiksaal: Lucas mit den Spinnenfingern - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/lucas-debargue-im-kammermusiksaal-lucas-mit-den-spinnenfingern/19283032.html
Diabolisch rasante Enrwicklung: Der französische Pianist Lucas Debargue im Kammermusiksaal.
-
Neustart - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/neustart/353222.html
Kerstin Behnke debütiert als Dirigentin der Berliner Cappella
-
Auch Mozart hätte es gefallen | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/arbon-kreuzlingen-weinfelden/auch-mozart-haette-es-gefallen-ld.838128
Unter dem Titel «Salut d' Amour» gab ein junges Trio in der Pelagiuskirche ein Konzert. Das Publikum bekam leichte Klassik auf hohem Niveau zu hören.
-
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim weiht Kurtheater ein - Kultur - Pforzheimer Zeitung
http://www.pz-news.de/kultur_artikel,-Suedwestdeutsches-Kammerorchester-Pforzheim-weiht-Kurtheater-ein-_arid,1121858.html
Fast wie Seine Majestät, der König, könnte sich der eine oder andere Zuschauer gefühlt haben. Die Decke und Galerie mit ihrem prachtvollen Stuckdekor ...
-
-
Oehmsclassics: Kupiec, Ewa - Frédéric Chopin: Piano Concertos 1 & 2
https://web.archive.org/web/20071024091035/http://www.oehmsclassics.de/cd.php?formatid=146
Seit dem ersten Preis beim ARD-Wettbewerb 1992 ist Ewa Kupiec schnell zu einer der führenden Pianistinnen ihrer Generation aufgestiegen. Ihre Zusammenarbeit mit dem ebenfalls in Polen geborenen Dirigenten Stanislaw Skrowaczewski nannten die Kritiker…
-
CD - Alessandro Scarlatti: Größter Erneuerer der Musik | CDs | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-alessandro-scarlatti-100.html
Musices instaurator maximus - Größter Erneuerer der Musik. Diesen Superlativ ließ der kunstsinnige Kardinal Pietro Ottoboni 1725 auf den Grabstein von Alessandro Scarlatti meißeln. Und das war keine posthume Schmeichelei, bloß weil der Opernkomponist sechs…