Meintest du:
Molekyldynamik24 Ergebnisse für: moleküldynamik
-
Ansprechpartner | Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie
http://www.mpsd.mpg.de/institut/kontakt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni: Medieninformation Nr. 76/2018
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_medien/publikationen/medieninformationen/2018/mai_2018/medieninformation_nr_7620
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbericht 2000 > Habilitationen und Promotionen
http://www.uni-leipzig.de/forsch00/23000/promot.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amazon.de Bestseller: Die beliebtesten Artikel in Physik
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/books/405680/ref=pd_ts_pg_2?ie=UTF8&pg=2
Amazon.de Bestseller: Die beliebtesten Artikel in Physik
-
-
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni: Medieninformation Nr. 76/2018
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_medien/publikationen/medieninformationen/2018/mai_2018/medieninformation_nr_762018/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Molekülen bei der Arbeit zusehen • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/tsp/2014/ts_20141004/tagesspiegel-20141004-61-klung-preis/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Fraunhofer SCAI
http://www.scai.fraunhofer.de/
Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI entwickelt innovative Methoden im Bereich Computational Science und setzt sie als Partner der Wirtschaft in die industrielle Praxis um. SCAI kombiniert mathematisches und…
-
Wirkstoffdesign: Entwurf und Wirkung von Arzneistoffen - Gerhard Klebe - Google Books
https://books.google.de/books?id=wr0hBAAAQBAJ&pg=PA618#v=onepage
Dieses für den deutschen Raum einzigartige Lehrbuch richtet sich an Studenten der Pharmazie, Chemie und Biowissenschaften, aber auch an Quereinsteiger in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Pharmazeutischen Industrie. Die zweite Auflage ist…
-
Musterbildung: Turing findet sich auch in der Nanowelt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/turing-findet-sich-auch-in-der-nanowelt/1330944
Computerpionier Alan Turing beschrieb auch das Prinzip, nach dem Zebrastreifen und ähnliche Muster entstehen. Es könnte Selbstorganisation im Nanomaßstab ...