19 Ergebnisse für: molenbruch
-
Was passiert an den Elektroden? - Strom und Spannung bei Elektrolyse und GALVANIschen Zellen
https://av.tib.eu/media/15232
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berechnung von Gleichgewichten - wo liegt das Minimum der GIBBSsche Energie?
//doi.org/10.5446/15666
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berechnung von Gleichgewichten - wo liegt das Minimum der GIBBSsche Energie?
https://av.tib.eu/media/15666
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kryoskopie und Ebullioskopie als kolligative Eigenschaften - Lösung siedet und gefriert später als das reine Lösungsmittel?
//doi.org/10.5446/15677
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kryoskopie und Ebullioskopie als kolligative Eigenschaften - Lösung siedet und gefriert später als das reine Lösungsmittel?
https://av.tib.eu/media/15677
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ideale Gasgesetze von BOYLE, GAY-LUSSAC, AVOGADRO und DALTON - wie beschreibt man ein Gas makroskopisch?
//doi.org/10.5446/15649
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ideale Gasgesetze von BOYLE, GAY-LUSSAC, AVOGADRO und DALTON - wie beschreibt man ein Gas makroskopisch?
https://av.tib.eu/media/15649
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konoden, Binodalen und invariante Punkte - Wie liest man Siedediagramme und Schmelzdiagramme?
//doi.org/10.5446/15225
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konoden, Binodalen und invariante Punkte - Wie liest man Siedediagramme und Schmelzdiagramme?
https://av.tib.eu/media/15225
Keine Beschreibung vorhanden.