21 Ergebnisse für: monatswerten
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Leistungen - Klimadaten Deutschland
http://www.dwd.de/klimadaten
Monats- und Tageswerte von 76 ausgewählten Messstationen in Deutschland
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Leistungen - Klimadaten Deutschland
http://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/klimadatendeutschland.html
Monats- und Tageswerte von 76 ausgewählten Messstationen in Deutschland
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Kiel - Klimadaten Deutschland
https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/klimadatendeutschland.html?nn=561490
Monats- und Tageswerte von 76 ausgewählten Messstationen in Deutschland
-
Bundesnetzagentur - Veröffentlichung von EEG-Registerdaten
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/ZahlenDatenInf
Veröffentlichung von EEG-Registerdaten
-
Bundesnetzagentur - Veröffentlichung von EEG-Registerdaten
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/ZahlenDatenInformationen/EEG_Registerdaten/EEG_Registerdaten_node.html
Veröffentlichung von EEG-Registerdaten
-
Walter Diemingers Zeit von 1935
http://www.ursi-landesausschuss.de/dieminger/walter_diemingers_zeit_von_1935.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter: Deutscher Hitzerekord gebrochen: 40,3 Grad in Unterfranken - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Deutscher-Hitzerekord-gebrochen-40-3-Grad-in-Unterfranken-id34683377.html
Deutschland schwitzt: In Unterfranken fällt am Sonntag sogar der Temperatur-Rekord. So heiß war es noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.
-
Einführung in Klimaprojektionen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/folgen-des-klimawandels/klimamodelle-szenarien/einfuehr
Klimaprojektionen geben Auskunft über mögliche Entwicklungen des Klimas in der Zukunft. Sie bilden eine wichtige Grundlage, um Informationen über Klimafolgen und mögliche Anpassungsoptionen zu gewinnen. Klimaprojektionen sind das Ergebnis der Anwendung von…
-
Einführung in Klimaprojektionen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/folgen-des-klimawandels/klimamodelle-szenarien/einfuehrung-in-klimaprojektionen
Klimaprojektionen geben Auskunft über mögliche Entwicklungen des Klimas in der Zukunft. Sie bilden eine wichtige Grundlage, um Informationen über Klimafolgen und mögliche Anpassungsoptionen zu gewinnen. Klimaprojektionen sind das Ergebnis der Anwendung von…
-
Ariditätsfaktor - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/ariditaetsfaktor/932
Ariditätsfaktor, Ariditätskoeffizient, Ariditätsverhältnis, Ariditätsindex, Trockenheitsindex, Quotient aus Niederschlag und dem S&…