23 Ergebnisse für: mouseworx
-
Johann David Klotz | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-portraitsammlung.de/60-Johann+David+Klotz.html
Johann David Klotz (1700-1769) war Kunstfärber und Bürgerkapitän (Stadtteilsvorsteher) in Frankfurt. Seine Gattin Anna Elisabeth geb. Kirsch (1716-1796) vermachte der Senckenberg Stiftung 1795 die Summe von 50.000 Gulden.
-
Jacob Friedrich de Neufville | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-portraitsammlung.de/117-Jakob+Friedrich+de+Neufville.html
Jacob Friedrich de Neufville wurde 1728 als Sohn der Maria Elisabeth de Bary und David de Neufvilles in Frankfurt geboren. Er war nur fünf Jahre als Arzt in seiner Heimatstadt tätig und verstarb schon als junger Mann 1755.
-
Heinrich Schwarzschild | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-portraitsammlung.de/107-Heinrich+Schwarzschild.html
Heinrich Schwarzschild (1803-1878) wurde als einziger Sohn von Benedikt Hayum Schwarzschild (1760-1834) am 28.Februar 1803 in der Frankfurter „Judengasse“ geboren. Er studierte Medizin und ließ sich als Gynäkologe und praktischer Arzt in Frankfurt nieder.
-
Johann Hartmann Senkenberg | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-portraitsammlung.de/40-Johann+Hartmann+Senckenberg.html
Johann Hartmann Senkenberg (1655-1730) war der Erste in der Familie, der den Namen Seckenberg mit „ck“ schrieb. Der zweite Sohn des protestantischen, in Friedberg ansässigen Apothekers Johannes Senkenberg studierte in Straßburg Medizin.
-
Carl Christian Friedrich von Mettenheimer | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-stiftung.de/103-Carl+Christian+Friedrich+von+Mettenheimer.html
Der Frankfurter Carl Christian Friedrich von Mettenheimer (1824-1898) studierte in Göttingen und Berlin und war ab 1849 als Arzt in seiner Heimatstadt tätig. Der Philosoph Arthur Schopenhauer gehörte zu seinen populären Patienten.
-
Johann Christian Senckenberg | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-stiftung.de/84-Johann+Christian+Senckenberg.html
Johann Christian Senckenberg (1707-1772) war Sohn des Frankfurter Stadtphysikus Johann Hartmann Senckenberg (1655-1730). Er hatte drei Brüder und eine Schwester, die noch als Kind starb.
-
Johann Christian Senckenberg | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-stiftung.de/person_Johann+Christian-Senckenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Christian Gustav Lucae | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-portraitsammlung.de/100-Johann+Christian+Gustav+Lucae.html
Johann Christian Gustav Lucae (1814-1885), Arzt in Frankfurt, Mitglied Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, Pathologe, Zoologe, Ethnograph, Verdienste bei der Verbesserung anatomischer Zeichenmethoden
-
Simon Moritz Ponfick | Die Portraitsammlung - Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-stiftung.de/121-Simon+Moritz+Ponfick.html
Simon Moritz Ponfick (1809-1868) wurde 1809 in Frankfurt am Main geboren. Seine Eltern waren Johann Friedrich Ponfick und Philippina Christina Amalia Henck.1840 heiratet er Charlotte Maria E. Stein (1818-1848).
-
Die Stiftung | Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-stiftung.de/die-stiftung.html
Unter dem 10. November 1746 notierte Johann Christian Senckenberg auf einem „Tagebuchzettel“, dass er erstmals mit einem befreundeten Arzt über die Idee einer Stiftung zur Hebung des Frankfurter Gesundheitswesens gesprochen habe.