21 Ergebnisse für: mutterlands
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: No Part of the Mother Country, but Distinct Dominions - Ausgabe 14 (2014), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2014/10/22651.html
Rezension über Dominik Nagl: No Part of the Mother Country, but Distinct Dominions. Rechtstransfer, Staatsbildung und Governance in England, Massachusetts und South Carolina, 1630-1769 (= Studien zu Geschichte, Politik und Gesellschaft Nordamerikas ; Bd.…
-
Simbabwe (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Simbabwe/grundinformationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÖSTERREICH: Laus im Pelz - DER SPIEGEL 49/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520061.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BASKETBALL: Rein in die Großstadt - DER SPIEGEL 39/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-20184310.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hipster im Kostüm – die britische TV-Kultserie „Poldark“ - WELT
http://www.welt.de/kultur/article140601293/Sex-Sixpack-und-Sinnlichkeit.html
Was Millionen von Briten während des Wahlkampfs wirklich interessiert hat: Die englische History-Serie „Poldark“ ist populärer als jedes TV-Duell zwischen David Cameron und Ed Miliband.
-
Von Sevilla in die Neue Welt - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca3_2000/luedtke.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Ein unvollendeter Aufarbeitungsprozess: Der Algerienkrieg im kollektiven Gedächtnis Frankreichs | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/152531/algerienkrieg
Der Algerienkrieg markiert eine Zäsur in der französischen Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts. Er endete am 19. März 1962 mit einem Waffenstillstand und der folgenden Unabhängigkeit Algeriens. Doch bis heute ist der Prozess der Aufarbeitung
-
Ein unvollendeter Aufarbeitungsprozess: Der Algerienkrieg im kollektiven Gedächtnis Frankreichs | bpb
http://www.bpb.de/intenationales/europa/Frankreich/152531/algerienkrieg
Der Algerienkrieg markiert eine Zäsur in der französischen Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts. Er endete am 19. März 1962 mit einem Waffenstillstand und der folgenden Unabhängigkeit Algeriens. Doch bis heute ist der Prozess der Aufarbeitung
-
Der Akkumulationsprozeà des Kapitals - 25. Die moderne Kolonisationstheorie
http://www.mlwerke.de/me/me23/me23_792.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(Br)Exit | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5455
Keine Beschreibung vorhanden.