48 Ergebnisse für: mykotoxinen
-
Lexikon der Lebensmittelmykologie - Martin Weidenbörner - Google Books
http://books.google.de/books?id=nSdkI5HS53wC&pg=PA35&lpg=PA35&dq=kardiale+beriberi+Citreoviridin&source=bl&ots=gLeqA9Yxdr&sig=Gw
Bei der Produktion von Nahrungsmitteln, wie Wein, Bier oder Kase, kommt Schim melpilzen und Hefen eine herausragende Bedeutung zu. Weitaus bedeutender ist aber der durch diese Mikroorganismen verursachte Verderb von Lebensmitteln. Besonderes Augenmerk…
-
Lexikon der Lebensmittelmykologie - Martin Weidenbörner - Google Books
http://books.google.de/books?id=nSdkI5HS53wC&pg=PA35&lpg=PA35&dq=%22kardiale+beriberi%22&source=bl&ots=gK9oE5_vil&sig=tqwkJOMLDh
Bei der Produktion von Nahrungsmitteln, wie Wein, Bier oder Kase, kommt Schim melpilzen und Hefen eine herausragende Bedeutung zu. Weitaus bedeutender ist aber der durch diese Mikroorganismen verursachte Verderb von Lebensmitteln. Besonderes Augenmerk…
-
Maiszünsler in den Griff bekommen | Pflanzenbau
https://www.lw-heute.de/maiszuensler-griff-bekommen
Ein Befall mit Maiszünslern mindert nicht nur die Erträge von Silo- oder Körnermais, es kann auch zu Fusariuminfektionen kommen, in deren Folge sich Mykotoxine bilden. Die Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees (DMK) befasste sich mit den…
-
„Ein verdorrtes Blatt ist kein Beweis“ - DER SPIEGEL 15/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14343514.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auswuchsgetreide und die Konsequenzen für die Fütterung - LfL
http://www.lfl.bayern.de/ite/rind/21210/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Fressmaschine: Ein Jahr im Leben des Maiszünslers - Anbau - transgen.de
http://www.transgen.de/anbau/1450.lebenszyklus-maiszuenslers.html
Der Maiszünsler ist auch in Deutschland der wirtschaftlich bedeutendste Maisschädling. Im kühleren Mitteleuropa gab es bislang nur eine Zünsler-Generation im Jahr. Inzwischen breitet sich in der Schweiz und in Baden-Württemberg eine neue Maiszünsler-Rasse…
-
Paecilomyces variotii
http://www.schimmel-schimmelpilze.de/paecilomyces-variotii.html
Paecilomyces variotii
-
science.talk Spezial - Wissenschaftspreis 2015 - ORF III
http://tv.orf.at/orf3/stories/2736784/
ORF III Kultur und Information
-
Aspergillus flavus - Schimmelpilze
http://www.schimmel-schimmelpilze.de/aspergillus-flavus.html
Aspergillus flavus
-
Tulln: Die Stadt der 27 Kreisverkehre - Niederösterreich heute
http://noe.orf.at/tv/stories/2792016/
Wer mit dem Auto nach Tulln fährt, muss sich daran gewöhnen, im Kreis zu fahren: In der ganzen Stadt gibt es 27 Kreisverkehre und nur wenige Ampeln. Ein Konzept, das man seit mehr als 20 Jahren im Sinne der Verkehrssicherheit verfolgt.