Meintest du:
Namensteile20 Ergebnisse für: namenssteine
-
Manfred Brückner (Künstler) - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://marjorie-wiki.de/wiki/Manfred_Br%C3%BCckner_(K%C3%BCnstler)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Bremer, für die Gefallenen der Division Gerstenberg und des Freikorps Caspari und für drei Mitglieder der NSDAP
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00001193,T005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vossberg, Gemeinde Schlesen, Kreis Plön, Schleswig-Holstein
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/vossberg_schlesen_sh.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenken in Spandau | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/23822
Politiker und Gemeindevertreter erinnerten an die Zerstörung der Synagoge vor 77 Jahren
-
Bellingen, Stadt Tangerhütte, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
http://www.denkmalprojekt.org/2013/bellingen_stadt-tangerhuette_lk-stendal_1813_1866_1870_wk1_wk2_sa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vionville, Département Moselle, Frankreich - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/misc_laender/vionville_1870-71_fr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
La Synagogue de Neuwiller les Saverne (Dep. Bas-Rhin, Alsace / Unterelsass)
http://www.alemannia-judaica.de/neuwiller_les_saverne_synagogue.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ich liebe Frankfurt
http://www.ichliebefrankfurt.de/?id=4546#4546
Eindrücke aus Frankfurt und Umgebung
-
Erinnerungstag 5. Juli 1900: Einweihung des Friedhofs Eichhof | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=115
Am 5. Juli 1900 weihte der bekannte Kieler Propst Becker den Friedhof Eichhof ein. An der ersten Beerdigung nahmen Vertreter des Magistrats, Oberbürgermeister Paul FuÃ, Vertreter der Stadtverordnetenkollegien, des Kirchvorstandes, und zahlreiche Kieler…
-
Die Synagoge in Wildeshausen (Kreis Oldenburg)
http://www.alemannia-judaica.de/wildeshausen_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.