Meintest du:
Namenwort59 Ergebnisse für: namenwelt
-
Die Deutschen in Queensland | onomastik.com
http://www.onomastik.com/artikel_on/01_03-queensland.php
Tausende Deutsche kamen im 19.Jahrhundert nach Queensland. Zunächst v.a. Handwerker und Abenteurer, später aber auch Bauern und Landwirte.
-
Deutsches Namebuch - Josef Karlmann Brechenmacher - Google Books
https://books.google.de/books?id=owEJAQAAIAAJ&q=Telgen+familienname&dq=Telgen+familienname&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiQ8sHMsKzKAhXBm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Stadt Kulmbach - Erwin Herrmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=HIYgAAAAMAAJ&pg=PA376&dq=Meu%C3%9Fdoerffer#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
New South Wales und Victoria | onomastik.com
http://www.onomastik.com/magazin/die-deutschen-ortsnamen-australien/21-new-south-wales-und-victoria.php
Die Magisterarbeit untersucht die Spuren, die deutsche Einwanderer in den Ortsnamen von New South Wales und Victoria hinterlassen haben.
-
Pladn / Sappada - Sprachinselverein Wien
http://www.sprachinselverein.at/pladn-sappada-251.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Name München: Was bedeutet der Ortsname? | onomastik.com
http://www.onomastik.com/on_geschichte_muenchen.php
München kennen fast alle. Doch was bedeutet eigentlich der Name der Stadt München?
-
-
Der Name der Stadt Bremen: was bedeutet Bremen? | onomastik.com
http://www.onomastik.com/on_geschichte_bremen.php
Bremen kennen sie sicher. Aber was bedeutet der Ortsname Bremen eigentlich?
-
Hugenotten und ihre Namen. Was sind Hugenotten? | onomastik.com
http://www.onomastik.com/artikel_nachnamen/hugenotten_bedeutung.php
Wann kann ein Name ein Hugenottenname sein? Der Artikel beleuchtet Hintergründe der Hugenotten in Deutschland sowie deren Namen.