63 Ergebnisse für: nampohyu

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/security/artikel/Besser-mit-Touch-1965801.html

    Der Fingerabdruck-Scanner des iPhone 5S wurde gehackt – so what? Das war zu erwarten. Trotzdem verbessert Touch ID die Sicherheit des iPhones ganz deutlich.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Besser-mit-Touch-1965801.html

    Der Fingerabdruck-Scanner des iPhone 5S wurde gehackt – so what? Das war zu erwarten. Trotzdem verbessert Touch ID die Sicherheit des iPhones ganz deutlich.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/WLAN-Hacking-en-passant-270208.html

    Dass sich die WLAN-Verschlüsselung knacken lässt, wenn man den Verkehr stundenlang belauscht, ist längst bekannt. Kaum ein Funknetz-Betreiber rechnet jedoch damit, dass dazu oft schon ein einziges, im Vorbeigehen aufgeschnapptes Paket genügt.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Ach-wie-gut-dass-niemand-weiss-270430.html

    Heißt er Bagle.B, Alua, Tanx oder Yourid? Oder doch HLLM.Strato.16896? Fünf Namen für den gleichen Mail-Wurm -- wer soll da noch den Überblick behalten?

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Konsequenzen-der-erfolgreichen-Angriffe-auf-SHA-1-270648.html

    Nahezu alle sicherheitsrelevanten Anwendungen nutzen derzeit die Hash-Funktion SHA-1. Sie kommt bei digitalen Signaturen und Integritätschecks von Software zum Einsatz. Ist das alles gefährdet und was kommt als Ersatz in Frage?

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Schleichpfade-270400.html

    Mit Tunneling-Techniken umgehen Anwender in Unternehmensnetzwerken die Restriktionen einer Firewall, um Verbindungen zu beliebigen Diensten aufzunehmen. Durch genaue Beobachtung der Netzwerk-Aktivitäten kann der Netzwerkverantwortliche dem entgegenwirken.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Das-Fuenf-Minuten-Geruecht-270084.html

    Fünf Minuten sei die "mittlere Überlebenszeit" eines ungepatchten Windows-Systems im Internet. Unsinn ist das -- findet Jürgen Schmidt, Chefredakteur von heise Security.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Passwoerter-unknackbar-speichern-1253931.html?artikelseite=2

    Mit der richtigen Technik speichern Administratoren auch weniger sichere Passwörter so, dass sich ein Angreifer selbst mit modernster Knack-Ausrüstung daran die Zähne ausbeißt.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Eingelocht-270148.html

    Fast täglich tauchen neue Einbruchsmöglichkeiten und Verwundbarkeiten in Applikationen oder Betriebssystemen auf. In vielen Fällen ist die Ursache ein Buffer-Overflow, zu Deutsch Pufferüberlauf.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Dammbruch-bei-WEP-270672.html

    Noch immer bieten viele aktuelle WLAN-Komponenten nur den seit längerem geknackten Verschlüsselungsstandard WEP zum Schutz der Funkverbindung an. Neue Tools knacken ihn mittlerweile in wenigen Minuten.



Ähnliche Suchbegriffe