Meintest du:
Nanoscopic50 Ergebnisse für: nanoskopie
-
Mit „gewöhnlichen“ Fluoreszenzfarbstoffen lebende Zellverbünde nanoskopisch untersuchen - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news09/pm290706-2nan.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Abteilung Hell | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
https://www.mpibpc.mpg.de/de/hell
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Günther Dollinger — LRT2
http://www.unibw.de/lrt2/mitarbeiter/dollinger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.
http://www.ipht-jena.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nobels Licht fällt auch auf Linz | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Nobels-Licht-faellt-auch-auf-Linz;art4,1517160
LINZ. Mit dem Nobelpreis an Stefan W. Hell (Deutschland), William E. Moerner und Eric Betzig (beide USA) für die Entwicklung von superauflösender Fluoreszenzmikroskopie fällt auch Glanz auf die Johannes Kepler Universitätsstadt Linz.
-
Ilme Schlichting ist Fellow der Royal Society of Chemistry | Max Planck Institut für medizinische Forschung
https://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/14199866/fellowrsc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.
http://www.ipht-jena.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kuratorium | Max Planck Institut für medizinische Forschung
https://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/14070436/kuratorium
Das Kuratorium berät das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in gesellschaftlichen und wissenschaftspolitischen Fragen, soll die Verbindung zu Öffentlichkeit stärken und unterstützt die Kommunikation des Instituts.
-
MPI für medizinische Forschung | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/forschung/institute/medizinische-forschung
Das Institut bearbeitet grundlegende biologische Fragen, die langfristig von medizinischer Bedeutung sind. Einen Hauptschwerpunkt bildet dabei die Neurophysiologie: Welche Veränderungen im Gehirn liegen Prozessen wie Lernen und Erinnern zugrunde? Wie sieht…
-