55 Ergebnisse für: naturgucker

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2011/12943.html

    Die Moorlilie ist bundesweit bedroht, da ihr Lebensraum schwindet.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2007/05818.html

    Das Duftveilchen ist als Frühlingsbote und Lieferant von ätherischen Ölen für die Parfümherstellung bekannt. Außerdem wird die Pflanze als Arzneimittel...

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/insektenundspinnen/heuschrecken/01473.html

    Mit Nistkästen kann man Heuschrecken nicht helfen. Wirksamer Heuschreckenschutz ist deshalb immer Biotopschutz. Vor der Verbesserung oder Bewahrung von Lebe

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/

    Egal ob Wildbienen, Honigbienen oder Bienen in der Stadt. Bienen faszinieren, doch ohne unsere Hilfe wird es vielerorts schwer.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2010/11781.html

    Die Ameisenjungfer ist ein graziles, libellen-ähnliches Insekt. Ihre Larve, der Ameisenlöwe, gehört zu den gefürchtetsten Kleintierjägern.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2004/02229.html

    Das Jahr 2004 ist für Heilpflanzen ein ganz besonderes Jahr. Während der NHV Theophrastus das Tausendgüldenkraut kürte, wählte der Verband der Heilkräuterf

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/m05/m05_11/04627.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/03394.html

    Im zeitigen Frühjahr, noch bevor Lerchensporn, Schlüsselblume oder gar Windröschen erscheinen, blüht im Auwald der Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia).

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/wildpflanzen/06061.html

    Das Große Nixenkraut wächst in ein bis drei Meter tiefem Wasser und wird etwa einen Meter lang, in Ausnahmefällen bis zu anderthalb Meter. Das Nixenkraut...

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/07750.html

    Sie schmückt mit ihrem zarten Rosa trockene Böschungen und sandige Wiesen. Immer mehr solcher Standorte verschwinden aus unserer Landschaft.



Ähnliche Suchbegriffe