17 Ergebnisse für: nehmerland
-
2. Rede des 1. Schaffers - Die Schaffermahlzeit
https://web.archive.org/web/20140413155109/http://www.schaffermahlzeit.de/event-reader/items/id-2-rede-des-1-schaffers
Sperrfrist: 9. Februar 2007 18.00 Uhr 463. Schaffermahlzeit Zweite Rede des ersten Schaffers Lutz Peper auf Handel – Schifffahrt – Industrie
-
Schlechte Note für Berlin: Hauptstadt hat die schlechteste Stadtverwaltung Deutschlands - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/schlechte-note-fuer-berlin-hauptstadt-hat-die-schlechteste-stadtverwaltung-deutschlands_aid_78
Die Berliner werden sagen, sie hätten es schon immer geahnt: Die Hauptstadt darf sich mit dem zweifelhaften Titel schmücken, die schlechteste Stadtverwaltung Deutschlands zu haben – jedenfalls laut einer Umfrage. Der Sieger liegt im Westen.
-
Schlechte Note für Berlin: Hauptstadt hat die schlechteste Stadtverwaltung Deutschlands - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/schlechte-note-fuer-berlin-hauptstadt-hat-die-schlechteste-stadtverwaltung-deutschlands_aid_782952.html
Die Berliner werden sagen, sie hätten es schon immer geahnt: Die Hauptstadt darf sich mit dem zweifelhaften Titel schmücken, die schlechteste Stadtverwaltung Deutschlands zu haben – jedenfalls laut einer Umfrage. Der Sieger liegt im Westen.
-
EU-Grundlagenvertrag: Merkel erzielt Kompromiss mit Polen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/einigung_aid_64245.html
Nach einem dramatischen Verhandlungsmarathon hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem EU-Gipfel eine Einigung zu einem neuen Grundlagenvertrag mit Beteiligung Polens erreicht.
-
Yanis Varoufakis über Europas Zukunft: „Wir fangen gerade erst an“ - taz.de
https://www.taz.de/!5409444/
Griechenlands früherer Finanzminister hat viel vor: Aus seiner Bewegung Diem25 soll eine Partei werden, die der Linkspartei Konkurrenz machen könnte.
-
DWDS − Land − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Land
DWDS – „Land“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − nehmen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/nehmen
DWDS – „nehmen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.